Kaiserpfalz Gelnhausen

Gelnhausen/Hessen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Kaiserpfalz Gelnhausen

Für den Reisetipp Kaiserpfalz Gelnhausen existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)

Heidelore66-70
Mai 2023

Enttäuschend – die Kaiserpfalz Gelnhausen

3,0 / 6

Ich war von der Kaiserpfalz in Gelnhausen ziemlich enttäuscht. Mit einer Geschichte von ca. 850 Jahren ist sie zwar sehr geschichtsträchtig, aber ansonsten konnte ich ihr kaum etwas abgewinnen (mag auch daran liegen, dass zur Zeit Renovierungen und Sanierungen durchgeführt werden).

Bert66-70
Mai 2023

Im Mai 2023 wurde an der Kaiserpfalz gebaut

3,0 / 6

Mit dem Bau der Barbarossaburg, wie die Kaiserpfalz von Gelnhausen auch genannt wird, wurde um das Jahr 1170 unter Kaiser Friedrich I., genannt Barbarossa, begonnen. Wir waren bei unserem Besuch in Gelnhausen auch bei der Kaiserpfalz. Da im Mai 2023 diverse Bauarbeiten durchgeführt wurden, war der Eintritt dazu auch etwas ermäßigt. Das beeindruckendste dürfte wohl die Geschichte rund um die Kaiserpfalz sein. Ansonsten hätten wir nicht viel versäumt, wenn wir nicht bei der Barbarossaburg gewesen wären.

Erhard66-70
August 2020

Enttäuschende Burgruine in Gelnhausen

3,0 / 6

Im Reiseführer wird die Kaiserpfalz Gelnhausen als "Besterhaltene Pfalz der Staufer" bezeichnet. Eine Besichtigung bringt dann eine ziemliche Enttäuschung. Außer der Außenmauer ist fast nichts von der Burg erhalten. Und das Wenige ist in einem sehr schlechten Erhaltungszustand und macht einen sehr ungepflegten Eindruck. Die zwei Euro fünfzig Eintritt kann man sich getrost sparen.

Günter71+
August 2016

Bedeutende Kaiserpfalz Kaiser Friedrich Barbarossa

6,0 / 6

Die Kaiserpfalz wurde bereits 1170 von Kaiser Friedrich Barbarossa selbst in Auftrag gegeben, der sich an dieser Stelle, dem Kreuzungspunkt wichtiger Straßen seines Reiches -nachweislich 30 Besuche- hier aufhielt. Es fand auch ein Reichstag statt und im ganzen Mittelalter war Gelnhausen von strategischer Bedeutung. Später verfiel die Pfalz. Durch umfangreiche Restaurierung ist die Anlage so weit wieder hergestellt, dass die ursprüngliche Beschaffenheit deutlich wird. Eine Besichtigung ist ein MUß bei einem Aufenthalt in Gelnhausen, bei diesem geschichtsträchtigen Ort!

Andrea46-50
Oktober 2014

Nettes Ausflugsziel in Gelnhausen

4,0 / 6

Die Kaiserpfalz in Gelnhausen wird auch Barbarossaburg genannt. Man kann ein Modell der "alten" Kaiserpfalz anschauen und sich über die Geschichte informieren. Von der alten Burg ist leider nicht mehr allzu viel übrig, aber man kann auf den Turm steigen und eine wunderschöne Aussicht genießen