Kanalrundfahrt
Sankt Petersburg/Nordwestrussland/St. PetersburgInfos Kanalrundfahrt
Bootsfahrt Die Bootsfahrt ist eine Stadtrundfahrt in klein, bei der die Stadt vom Wasser aus gezeigt wird. Allerdings überschneiden sich die Objekte der Stadtrundfahrt mit denender Bootsfahrt nur teilweise. Die Bootsfahrt gewährt eine ganzbesondere Perspektive auf die Stadt und bietet unvergessliche Eindrücke, indem sie St. Petersburg sich vor Ihren Augen als "Venedigdes Nordens" entfalten lässt, mit seinen zahlreichen in Granitgefassten Flüssen und Kanälen und unzähligen Brücken, wovon jede ihreneigenen Charakter hat. Die Bootsfahrt verläuft im Kreis kann z. B. die Newa, die Fontanka, den Krjukowkanal, die Mojka und das Wintergräbchenmiteinschließen. Damit kommt das Boot auch unter dem Newski-Prospekt, der Hauptstraße St. Petersburgs, an der Wasserkreuzung vom Krjukow- und Gribojedowkanal, wo sieben Brücken zusammen kommen und auch unter der romantischen Kussbrücke über dem Mojkafluss gespannt. DieBootsfahrt nimmt ca. 1 Stunde in Anspruch und ist zu Tageszeiten wieauch in der "Weißen Nacht" möglich, und auch zur Zeit derÖffnung der Newabrücken. Quelle: http://www.tour-in-stpetersburg.com/index.php/touren/stadt
Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)
Gegen Abend ein unvergessliches Erlebnis
Die Kanalfahrt durch St. Petersburg bleibt ein unvergessliches Erlebnis. Wir haben das im Rahmen einer Städte- und Rundreise als fakultativen Ausflug gemacht, für kleines Geld. Start war am späten Nachmittag, um in die Dämmerung hineinzukommen. Nur so konnte man die Abendstimmung und die tolle Illuminierung der vielen historischen Gebäude einfangen.
Kanalrundfahrt - don't miss it
beeindruckend - sollte man sowohl bei Tag (da sieht man viel von den schönen Gebäuden) als auch bei Nacht (sehr stimmungsvoll) machen
Sehr empfehlenswert
Stadtrundfahrt der anderen Art, die interessante Perspektiven auf die schönen Hausfassaden der Stadt ermöglicht.
St. Petersburg per Boot
Um einen ersten Eindruck von St.Petersburg zu bekommen, bietet sich eine Bootstour durch die Kanäle und auf der Newa an. Nicht umsonst wird St.Petersburg auch "Venedig des Nordens" genannt, und anhand der zahlreichen Brücken und Wasserstraßen täuscht dieser Eindruck auch nicht. Die Blaue Brücke über die Moika ist mit ihren fast 100 m die Breiteste. Auch hier heisst es immer "Kopf einziehen". Unterwegs hat man einen guten Ausblick auf die zahlreichen Stadtpaläste und die prunkvollen Kirchen. Entlang des Sommergartens erreicht man die Newa. Vor der Wassiljew-Insel dreht das Boot einen großen Bogen und man hat den Blick frei auf die Peter + Paul Festung, dem Wohnhaus Peter d.Ersten und auf den Panzerkreuzer Aurora. Auf der gegenüber liegenden Seite erblickt man u.a. die Admiralität und den Winterpalast. Die gesammte Tour dauerte ca. 1,5 Std. und ist auf jeden Fall empfehlenswert um sich ein erstes Bild von St.Petersburg zu machen.
Betrachtung St. Petersburg vom Wasser aus
Wir haben während unseres Aufenthaltes in St.Petersburg auch eine Kanal- und Flussfahrt gemacht. Die Kanäle und Flüsse- sind die Lebensadern der Stadt Petersburg und vergleichbar mit den Wasserstraßen von Amsterdam und Venedig. Aus diesem Grunde wird St.Petersburg auch das „ Venedig des Nordens „ genannt. Einzigartig ist dieser Schiffsausflug bei der Helligkeit in den Weißen Nächten, die Boote fuhren in diesen Tagen bis spät in die Nacht hinein. Die Stadt wird von mehreren Kanälen durchzogen, u.a.dem Fontanka-, dem Krjukow-Kanal und der Mojka. Neben den teilweise engen Kanälen sind wir auch auf der Newa gefahren. Interessant sind die herrlichen Paläste und Kirchen aus dem 18 – 19.Jahrhundert wie z.B. Blutskirche, Rasumovskj-Palast usw. am Ufer der Kanäle und der Newa. Bei unserer Bootstour fuhr das Schiff am Anfang unserer Fahrt durch einige Brücken hindurch, bei denen gerade noch Platz für die Schiffshöhe war. Auf der Newa hatten wir u.a. einen herrlichen Blick auf die Wassilij-Insel mit der Börse und den Rostra-Säulen, die Peter-Paul-Festung und den goldenen Kirchturmspitzen. Viele Brücken sind mit Skulpturen, kunstvollen Laternenpfählen und schmiedeeisernen Arbeiten geschmückt. Die bekannteste Brücke ist die Bankbrücke über den Gribojedowkanal mit ihren geflügelten Löwen. Sehr bekannt sind auch die Kußbrücke und die Leutnant-Schmidt-Brücke über die Newa. Die Schifffahrt dauerte etwa 1 Stunde und kostete bei der Buchung auf unserem Schiff – 35 Euro. Wir hatten bei diesem Ausflug eine deutsch sprechende Reiseleiterin dabei, die uns ausführlich und sehr gut die Kanäle, Brücken und die Gebäude am Ufer der Kanäle und Newa erklärte. Nach meiner Ansicht kann man bei dieser ruhigen Bootsfahrt, einmalige Eindrücke gewinnen, von einer der schönsten Städte in Europa.