Karmeliterkirche
Valletta/XlokkInfos Karmeliterkirche
Als Hauptattraktion Vallettas gehört die Karmelitenkirche zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die größte Sehenswürdigkeit im Inneren der Kirche ist das Gemälde "Unsere Liebe Frau auf dem Berge Karmel". Verfasst von HolidayCheck
Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)
Eine sehr schöne Kirche in Valletta!
Auf unserer Besichtigungstour durch die historische Altstadt Mdina besuchten wir die schöne Karmeliterkirche mitten in der Altstadt gelegen. Als gute Sehenswürdigkeit empfehlen wir das Ausflugsziel deshalb gerne weiter!
Beherrschende Kuppel
Die Karmeliterkirche, Heiligtum Unserer Lieben Frau vom Berg Karmel, ist eine römisch-katholische Kirche. Der erste Bau der Kirche wurde im Jahr 1573 fertiggestellt. Im 17. Jahrhundert wurde die einstige Verkündigungskirche dem Karmeliter-Orden geweiht. Die Fassade wurde ab 1852 unter Giuseppe Bonavia neu gestaltet. Am 14. Mai 1895 wurde sie von Papst Leo XIII. in den Rang einer Basilica minor erhoben. Im Zweiten Weltkrieg wurde sie beschädigt, zwischen 1958 und 1981 neu erbaut. Dabei wurde sie vergrößert; auch die beherrschende Kuppel wurde erst jetzt erbaut. Im Innenraum sticht besonders das Gemälde Unserer Lieben Frau vom Berg Karmel aus dem frühen 17. Jahrhundert, ins Auge. Der Innenraum wurde vom Bildhauer Joseph Damato über 19 Jahre skulptiert. Auffällig sind auch die Säulen aus rotem Marmor.
Wahrzeichen am Hafen Marsamxett
Mit ihrer großen, ovalen Kuppel ist die Karmeliterkirche ein weit sichtbares Wahrzeichen von Valletta. Den Innenraum der Kirche schmückt ein Gemälde Unserer Lieben Frau vom Berg Karmel aus dem 17. Jahrhundert, als die ursprüngliche Kirche dem Orden übergeben wurde. Große Teile der Kirche wurden wegen starker Beschädigungen im 2. Weltkrieg neu gestaltet.
Junge Kirche - gewaltige, alles überragende Kuppel
Die Kirche „Our Lady of Mount Carmel“ ist eine „junge“ Kirche. Mit ihrem Bau wurde erst 1958 begonnen. Dennoch gehört sie zum Valletta-UNESCO Weltkulturerbe und ist mit ihrer 42 m hohen gewaltigen Kuppel ein attraktives und beliebtes Fotomotiv. „Our Lady of Mount Carmel“ wurde auf dem Platz der ursprünglich hier stehenden Kirche von 1573 gebaut, eine Kirche, die das Opfer des Zweiten Weltkrieges wurde. Diese erste Kirche – „Mariä Verkündigung“ - war zu der Zeit (16. Jh.) die erste Kirche in dem damals noch kleinen Valletta und wurde wie viele andere Paläste und Gebäude der Ritter von Gerolamo Cassar entworfen. Im 17. Jahrhundert wurde "Mariä Verkündigung" dem Orden „Unserer Lieben Frau vom Berg Karmel“ zugesprochen. Zum Inneren der Kirche: Hier findet man das Gemälde „Unserer Lieben Frau vom Berg Karmel“ aus dem 17. Jh. – ein Foto, das ich leider völlig verwackelt habe. Natürlich kann das Innere von „Our Lady of Mount Carmel“ nicht mit der Pracht der Saint John's Cathedral mithalten. Aber ihre gewaltige, alles überragende Kuppel ist eines der „Wahrzeichen“ von Valletta und sie hat somit – trotz ihrer „Jugend“ - meines Erachtens ebenfalls sechs Daumen verdient. :-)