Karmeliterkloster

Mdina/Majjistral
Möchtest Du Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Dir gefallen

Infos Karmeliterkloster

Für den Reisetipp Karmeliterkloster existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Klaus66-70
März 2020

Carmelite Priory

5,0 / 6

Das karmelitische Priorat befindet sich mitten in Mdina. Es ist das einzige Kloster, welches für die Öffentlichkeit geöffnet ist. Das Kloster bietet Gelegenheit, verschiedene Räume zu besuchen, darunter ein dekoratives Refektorium, eine authentische Küche, eine typische Mönchszelle sowie ein nüchternes Oratorium. Ein Innenhof gibt den umliegenden Kreuzgängen genügend Licht.

Clara56-60
April 2016

Ein ineressantes Kloster

5,0 / 6

es ist spannend in den Gemäuern sich auf zu halten

Anne56-60
Mai 2015

Plünderung des Klosters und Aufstand der Malteser

6,0 / 6

Kloster und Kirche „Our Lady of Mount Carmel“ findet man in der Straße „Triq Villegaignon schräg gegenüber dem Palazzo Costanzo. Ist nicht zu verfehlen. Das Kloster habe ich nicht besichtigt, nur die Kirche. Sehr schön und prächtig… wie viele große Kirchen auf Malta. Kloster und Kirche wurden ab 1630 gebaut, das Jahr, in dem sich der Karmeliterorden auf Malta niederließ. 1798 nahm Napoleon Malta ein, die Johanniter mussten Malta verlassen. In Mdina kam es zu einem bösen Zwischenfall: Französische Soldaten plünderten das Kloster / die Kirche der Karmeliter. Darauf folgte ein spektakulärer Mord im Corte Capitanale, dem damaligen Gerichtshof in Mdina: Der französische Garnisonskommandant Masson wurde ohne große Reden vom Balkon gestürzt. Es kam zum Aufstand der Malteser, deren Einstellung zu Kirche und Glauben eine andere war als die der Franzosen. Die Franzosen zogen sich nach Valletta zurück und die Malteser baten die Briten um Hilfe, die 1800 dann die Insel besetzten. Bleibt die Frage, die ich übrigens vielerorts gelesen habe: Wäre Malta britisch geworden, wenn die französischen Soldaten nicht das Kloster geplündert hätten ? Zu diesem Zeitpunkt - wohl eher nicht. Im späteren Verlauf des 19. Jahrhunderts aber schon denkbar. :-)