Katamaran Tour Dolphin & Sea Swakopmund
Swakopmund/ErongoInfos Katamaran Tour Dolphin & Sea Swakopmund
Für den Reisetipp Katamaran Tour Dolphin & Sea Swakopmund existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Per Boot zu den Robben
herrliche Tour zu den Robben.Manchmal springt sogar ein Tier ins Boot. Es gibt an Bord Getränke und kleine Finger foods, gute Führung
Pelikane hautnah
Vom Hotel in Swakop wurden wir abgeholt und sind zum Hafen von Walvis Bay gefahren. Von dort aus ging es morgens mit dem Katamaran los. Schon auf dem Weg auf die offene See wurden wir von vielen Pelikanen begleitet. Der Anblick war gigantisch... die Spannweite der Flügel wahnsinn. Vom Guide wurden die Tiere mit Fischen gefüttert. Es kamen Seehunde dazu. Einer war so zahm und kam direkt aufs Boot. Nebenbei gabesfrische und gebackene Austern, Sekt und Häppchen. auch Delfine waren zu beobachten. Ein tolles Erlebnis wenn man etwa 4 Stunden Aufenthalt in Swakop hat.
Pelikane und Seehund hautnah
Um 8.00 wurden wir von unserem Hotel mit einem Shuttleservice abgeholt und nach Walvis Bay gefahren. Der angekündigte Katamaran war in der Werkstatt und wir fuhren mit der „Ocean Lady“, einem Boot mit Platz für 30 Personen. Eine deutschsprachige Reisebegleitung war mit an Bord. Uns begleiteten 4-5 Pelikane die von Bord aus gefüttert wurden. So konnte man schöne Flugfotos schiessen. Den nächsten Auftritt hatte der Seehund Sucky welcher auf das Boot kam, auf die Mittelbank hüpfte und dort mit Fisch gefüttert wurde. Frauen durften die Flosse mit „High-Five“ abklatschen und Männer die Flosse schütteln. Aber Achtung: keine blaue Jacke tragen, denn darauf reagiert Sucky aggressiv, warum auch immer. Weiter ging es zu den Austernbänken, wo wir Benguela-Delphine anschauen konnten. Auf dem Rückweg zum Pier gab es Sekt und Snacks aus Austern, div. Fischkleinigkeiten, Eier, Pizzaschnitten und Tomaten. Zwischendurch wurde auch nicht gedurstet, denn es gab (im Reisepreis inbegriffen) div. kalte und warme Getränke. Natürlich auch Sherry, denn der hilft gegen Malaria wurde uns erklärt ;o) Nach ca. 3 Stunden waren wir wieder an Land. Die Tour hatte 600 NZD (jetzt 650 NZD) gekostet und hat Spass gemacht. Einen Kritikpunkt habe ich aber leider dann doch. Die weiße Crew hatte es dem schwarzen Skipper gegenüber, dezent formuliert, verhaltenstechnisch an Respekt fehlen lassen. Leider ein Thema mit dem wir uns in Namibia mehr als einmal auseinander setzen mussten.