Kathedrale Notre Dame

Luxemburg Stadt/Kanton Luxemburg
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Kathedrale Notre Dame

Bewundern Sie beim Besuch der prächtigen Kathedrale Notre Dame eines der bemerkenswertesten Meisterwerke gotischer Architektur. Sie liegt im historischen Zentrum von Paris und ist die meist besuchte Sehenswürdigkeit von ganz Frankreich. Lassen Sie sich durch die wunderschönen bunten Kirchenfenster, die prächtige Kirchturmspitze sowie die herrlichen Wasserspeier bezaubern. Von den eindrucksvollen Türmen können Sie eine unvergessliche Aussicht auf Paris genießen. Verfasst von HolidayCheck

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Steffen51-55
Juni 2022

Sehr schöne Kathedrale Notre Dame in Luxemburg!

6,0 / 6

Die sehr schöne Kathedrale Notre Dame ist auf einer Besichtigungstour durch die Luxemburger Altstadt eines der top Sehenswürdigkeiten und für uns eine klare Weiterempfehlung wert!

Klaus66-70
April 2019

Cathédrale Notre-Dame de Luxembourg

5,0 / 6

Erbaut wurde die Kathedrale 1613 bis 1671. Es waren Jesuiten, welche sich hier niederließen.1870 wurde sie zur Kathedrale erhoben. Bekannt wurde die Kirche durch das Gnadenbild der Marias als Trösterin der Betrübten, eine aus Holz geschnitztes, 73 cm großes Gnadenbild. Die Kirche hat zwei Baustile, den spätgotischen und auch Einflüsse der Renaissance.

Christopher26-30
Februar 2019

Eine schöne Kathedrale in tollem Zustand!

6,0 / 6

Die "Kathedrale unserer lieben Frau von Luxemburg", auch Notre Dame genannt, steht am Anfang von der Altstadt Luxemburg und ist ca. 15 Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt. Der Eintritt zu diesem historischem Bauwert ist kostenfrei. Im Inneren gibt es viel zu entdecken. Auch die Krypta ist freu zugänglich.

Elfriede56-60
September 2014

Besichtigung der 3. Kathedrale Notre Dame

6,0 / 6

Weithin sichtbar prägen die drei schlanken Türme der Liebfrauenkathedrale die Silhouette des Zentrums von Luxemburg Stadt. Dieses römisch-katholische Gotteshaus, der lichtdurchflutete Kirchenbau sind das Wahrzeichen dieser Stadt. Im Innenraum besitzt die Kirche zwei Orgeln, bei einem Brand 1985 wurden Glocken zerstört und ein Jahr später durch 10 neue Glocken ersetzt. In der Krypta der Kirche befinden sich die Grabstätten der Grossherzogen-Familie.