Kavaliershaus auf der Pfaueninsel

Berlin-Steglitz-Zehlendorf/Berlin
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Kavaliershaus auf der Pfaueninsel

Das Wohn- und Wirtschaftsgebäude "Kavaliershaus" befindet sich ungefähr in der Mitte der Pfaueninsel. Errichtet wurde es in den Jahren 1803 und 1804 nach den Plänen des Potsdamer Oberhofbaurats Friedrich Ludwig Carl Krüger als eingeschossiges Wohngebäude, das von zwei Türmen flankiert wurde. Zwischen 1824 bis 1826 wurde das Bauwerk nach den Plänen von Karl Friedrich Schinkel umgebaut und erweitert sowie mit der abgebrochenen spätgotischen Sandsteinfassade des Schlieffhauses in Danzig verkleidet. Das Kavaliershaus ist im Außenbau unverändert erhalten.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Klaus66-70
Januar 2019

Kavaliershaus

5,0 / 6

Das Gebäude wurde 1803/04 errichtet. Es war ein eingeschossiges Wohngebäude mit zwei Türmen. Es hatte einen vierseitigen Wirtschaftshof. Heute sind darin Wohnungen.