Kehlsteinhaus
Berchtesgaden/BayernHotel nähe Kehlsteinhaus
Infos Kehlsteinhaus
Das Berggasthaus auf dem Kehlstein wurde 1937-1938 für Adolf Hitler erbaut und war Teil des Führersperrgebiets Obersalzberg. Kurz vor Kriegsende geriet es unter die Kontrolle der Amerikaner. Einige Jahre nach Kriegsende wurde das Gebiet einschließlich des Kehlsteinhauses dem Landkreis Berchtesgaden übertragen. Heute steht das Haus unter Denkmalschutz, es beherbergt ein Museum über die Geschichte des Kehlsteinhauses und ist für Wanderer und Radfahrer gut zu erreichen. Verfasst von HolidayCheck
Neueste Bewertungen (30 Bewertungen)
Extrem unfreundlich zu Radfahrern!
Wenn man sich als Radlfahrer auf den Kehlstein begibt, muss man acht geben, wo man sich in Bereich des Parkplatzes niederlässt. Nordwärts geblickt waren mehrere Bänke auf der linken Seite frei, von denen ich mit dem Rad eine einnehmen wollte. Sofort stürzten sich mehrere Busfahrer und der Kassenwart am Parkplatz auf mich und baten mich mit unfreundlichem Nachdruck, mich im rechten Bereich aufzuhalten (da, wo alle Bänke besetzt waren). Das ist eine Unverschämtheit! Ich hätte mir etwas mehr Respekt gewünscht, wenn man sich ohne Akku da hinauf quält!
Tolles Ausflugsziel mit herrlichem Ausblick
Ein tolles Wanderziel oder auch mit dem Bus erreichbar. Atemberaubende Aussicht. Bei schönem Wetter sehr empfehlenswert.
Kehlsteinhaus
Sehr schöne Wanderstrecke und eine gute Aussicht vom Kehlsteinhaus.
Das Kehlsteinhaus-Obersalzberg
Das Kehlsteinhaus ein historischer Ort, auch wenn von der NS-Diktatur überhaupt nichts mehr dort vorhanden ist. Die Auffahrt lohnt sich, geht aber nur bis zum Obersalzberg, aber dort verkehrt nur die Kehlsteinlinie mit Busse. Das Kehlsteinhaus ist heute ein reines Bergrestaurant mit tollem Außenbereich, Fußweg zum Gipfelkreuz z.B. können unternommen werden, bei tollem Wetter ist der Blick zum Königssee möglich. Mailto: info@kehlsteinhaus.de Telefon: 08652-2969 Öffnungszeiten: Anfang Mai bis Ende Oktober (wetterabhängig) Täglich von 8.30 – 16.00 Uhr im 25 Minuten Takt Letzte Taffahrt 16.50 Internet: www.kehlsteinhaus.de
Unvergesslicher Ausflug
Bei bedecktem und grauem Wetter fuhren wir bis zur Busstation, zahlten 16 Euro pro Person und fuhren mit einem Spezialbus Richtung Kehlsteinhaus. unterwegs fuhren wir immer mehr in die Wolkendecke und im Bus ging ein lautes "OOOOOHHHHHH" durch die Reihen, als sich über den WOlken dann ein wolkenloser, strahlen blauer Himmel auftat. unter uns nun die dichte Wolkendecke und die Bergspitzen ragten raus. das alleine war schon unvergesslich. Der Bus fährt bis zum Busparkplatz und den Rest kann man entweder mit dem Aufzug durch den Berg fahren, oder 20 Minuten zu fuß gehen. Wir haben den alten, originalen Aufzug genommen (das Haus ist von der NSDAP und wurde Hitler zum 50. Geburtstag geschenkt) und waren in Sekundenschnelle am Gipfel. Eine unglaubliche Aussicht erwartet einen. Der Berggasthof bietet sehr leckeres Essen an. Überall stehen Bänke und man hat unendlich viele Fotomotive. VOM Gipfelkreuz, Raben, die die Pommes vom Teller klauen, Paraglider, die an einem vorbei fliegen. Das ist ein Erlebnis, das man nie mehr vergisst.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Dokumentation Obersalzberg2,1 km
- Adlergehege am Obersalzberg2,4 km
- Lärchecker Wand2,5 km
- Hoher Göll2,7 km
- Salzbergwerk Berchtesgaden3,5 km
Sport & Freizeit
- Carl-von-Linde-Weg2,0 km
- Sommerrodelbahn am Obersalzberg2,1 km
- Purtschellerhaus2,2 km
- Golf Club Berchtesgaden e.V.2,6 km
- Eagle's Nest Tour3,4 km
Restaurants
- Gasthaus-Cafe Graflhöhe Windbeutelbaron1,8 km
- Berggasthof Obersalzberg2,1 km
- Restaurant Holzkäfer2,8 km
- Fischer3,3 km
- Restaurant Il Calabrese3,4 km
Nachtleben
- Peoples3,7 km
- Kurlichtspiele3,8 km
- Wasserbühne/Salzachbühne8,8 km
- Stadttheater Hallein8,9 km
- Stadtkino Hallein8,9 km
Shopping
- Modehaus Dollinger3,8 km
- Landmetzgerei und Partyservice Hölzl4,8 km
- Kaslad'n Pötzelsberger11,2 km
- adidas Factory Outlet19,9 km
- Designer Outlet Salzburg20,5 km