Kells Sheep Centre

Kells/Leinster
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Kells Sheep Centre

Für den Reisetipp Kells Sheep Centre existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Manfred66-70
September 2012

Kells Sheep Centre

6,0 / 6

Die Schaffarm von Kells mit Hundetrainer Brendan Ferris ist sehr populär in Irland. Brendan Ferris ist vor allem berühmt für sein Wissen über Schafe und Border Collier. Kells liegt zwischen den Ortschaften Cahersiveen und Glenbeigh. Der Eintritt zur Veranstaltung kostete 5,00 Euro. Zuerst klärte er uns über die Schafe von verschiedenen Schafsrassen auf. Mit seinem Hirtenstab, wies er auf die einzelnen Schafe. Er erklärte uns, es gibt weltweit 500 - 600 verschiedene Schafrassen. In Irland soll es mehr als eine halbe Million Schafe geben. Die Schafarten in Irland unterscheiden sich wie folgt: Die Schafe mit schwarzen Köpfen und schwarzen Pfoten kommen aus Schottland. Sie werden eher für ihr Fleisch als für ihre Wolle gezüchtet. Bei den für ihre Wolle begehrten Schafen handelt es sich um die Suffolk - Schafe, die aus England stammen. Diese Schafe kann man an ihrer dicken Wolle und ihren weißen, mit schwarzen Flecken versehenen Pfoten erkennen. Besonders gefiel uns das Jacob – Schaf. Bei diesen Schafen sind seine Wolle und sein Fell besonders begehrt. Auch das auffällige Gehörn machen die Jacob–Schafe sehr interessant für Züchter. Der Namen Jacob-Schaf liegt in einer biblischen Erzählung, in welcher sich Jacob als Belohnung für seine Dienste alle gescheckten Schafe aus der Herde seines Schwiegervaters aussuchen durfte. Brendan klärte uns auch über die unterschiedlichen Farbenkennzeichnungen der Schafe auf. Durch diese Farben erkennen die Besitzer ihre Herden. Die gleichen Farben werden auf vom Großvater, Vater an den Sohn weitergegeben. Die Grundfarben sind rot, blau oder grün, die in einer bestimmten Position auf den Schafen z.B. Schultern, Mitte Rücken oder Hüften fixiert werden. Der absolute Höhepunkt von der 45-minütigen Vorführung war, wie er mit zwei Border Collies eine kleine Herde von Schafen steuern konnte. Nach einer Untersuchung in Amerika ist der Border Collie die intelligenteste Hunderasse der Welt. Die Border Collies werden etwa 48 bis 53 Zentimeter groß. Das Gewicht der Hunde liegt zwischen 12 und 20 Kilogramm und man kann von einer Lebenserwartung von etwa 10 bis 15 Jahren ausgehen. Aufgrund seines Felles ist der Border Collie bestens vor Witterungseinflüssen geschützt. Es war erstaunlich, wie Brendan mit nur einer Pfeife die Hunde leitete und dadurch die Richtung der Schafe bestimmte, gleichgültig ob nach links oder rechts oder von oben nach unten. Brendan gab auch aus mehr als 100 Meter Befehle und Anweisungen durch seine Stimme, auch dieses klappte einwandfrei. Im Ruhestand legten sich die Hunde auf den Boden und starrten auf die Schafe. Aus dieser Position haben sich die zwei Border Collies erst wieder gelöst, als sie von Brendan einen leisen Befehl bekamen. Die Border Collies können sieben Mal besser hören als ein Mensch. Bis ein Hund sein Handwerk wirklich so beherrscht wie seine Border Collies, sollte man ihnen laut Aussage von Brendan mehr als 1 Jahr Zeit geben. Zur Anlage gehörten auch ein Geschäft und ein Pub. Im Geschenk-Shop wurden u.a. Tweed-Jacken, Plüschtiere verkauft. Der Besuch dieser Schaffarm war einer der Höhepunkte bei unserer Fahrt am Ring von Kerry.