Kenai Fjords National Park
Seward/AlaskaHotel nähe Kenai Fjords National Park
Infos Kenai Fjords National Park
Für den Reisetipp Kenai Fjords National Park existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Nationalpark & Fox Island - unvergessliche Tour
Eigentlich war dieser Ausflug unbeschreiblich - so viele Eindrücke, man kam aus dem Staunen gar nicht heraus und das ist wirklich nicht übertrieben. Wir hatten zwei Tage vorher online gebucht, das ist in der Saison gar nicht so verkehrt. Bloß gut aber, dass das Boot nicht voll war. Es war etwas bedeckt zunächst, aber dafür das Regen angekündigt war, waren wir froh über das Wetter. Die Plätze an Deck waren schon vergeben - aber: es wird sehr frisch unterwegs und so waren wir froh über die Fensterplätze in der Kabine. Raus gehen kann man ja jederzeit. 10:00 Uhr war Start und gleich bei der Ausfahrt aus dem Hafen begegneten uns die ersten Robben. Der Kapitän erzählt während der Fahrt viel über Alaska, den Nationalpark und die Tiere. Im Fjord ist das Wasser noch sehr ruhig, als wir aber auf offene See treffen schaukelt das Boot ganz gut (einige werden seekrank). Erster Anlaufpunkt sollte der Aialik Gletscher sein. Aber ungelogen - ein Höhepunkt jagt den nächsten. Wir halten erst in einer Bucht in der Orcas manchmal fressen. Und - sie sind da. Alle stehen ruhig an Deck und warten, bis die Flossen der Tiere auftauchen. Man hört nur das Klicken von Fotoapparaten. Was für ein Erlebnis. Es sind gleich 4 Tiere. Anschließend noch ein Meeressäuger - ein Buckelwal. Der Kapitän bekommt Nachricht über Funk, dass das Tier im Fjord ist. Er dämpft die Erwartung, denn die Wale können sehr lange unter Wasser bleiben. Aber: auch hier haben wir Glück, der Wal taucht mehrmals in der Nähe des Bootes auf. Der Gletscher selbst ist dann auch eine Augenweide. Der Kapitän steuert das Schiff nah heran und bittet um 15 Minuten Ruhe, damit man das Eis knacken hört. Mehrere Stücke des Gletschers brechen geräuschvoll - ein schaurig, schönes Erlebnis. Unmittelbar in der Nähe liegen auf Eisschollen ungefähr 300 Robben - man weiß nicht, wo man zuerst hinschauen soll. Es gibt einen kleinen Snack zur Stärkung unter weiter gehts. Wir halten an einer Seelöwenbank und treffen noch viele Seevögel, die hier brüten (die man noch nie zu Gesicht bekommen hat). Auf dem Rückweg sehen wir auch noch einen Otter, der schläft. Kurz nach 4 Uhr machen wir auf Fox Island fest. Dort gibt es frischen Lachs und ein üppiges Buffet. Eine Rangerin hält einen Vortrag (15 min) und danach gibt es noch ein paar Minuten um einen Spaziergang zu machen, bevor das Schiff wieder Seward ansteuert. Alles in allem ein unvergesslicher Ausflug, der sein Geld wirklich wert war. Man sollte vielleicht an Reisetabletten denken, wenn man empfindlich ist. Und - sich dick anziehen, auch wenn die Sonne scheint - in der Nähe vom Gletscher und wenn das Boot fährt - ist es kalt.
Zwischen Seeottern, Walen und Robben
Einer der schönsten Ausflüge, die man in Alaska unternehmen kann, ist eine Schiffsfahrt in den KENAIFJORD-NATIONALPARK. In dem Fischerstädtchen SEWARD wird eine Vielzahl an Ausflügen von unterschiedlicher Dauer angeboten, oft mit einem Gratisfrühstück oder Lunch an Bord. Diese Ausflüge sind nicht billig, lohnen aber den Preis unbedingt (z. B. 129 $ für 6 Stunden + Lunch oder 69 $ für 3 Stunden + Snacks). Auch wenn man keine Kamera mit Super-Teleobjektiv besitzt, kann man einige schöne Tier- und Landschaftsaufnahmen machen oder ganz einfach nur den Anblick von Walen, Seelöwen oder Ottern genießen. An Bord kann man sich seinen Sitzplatz frei suchen, doch wenn man seinen guten Fensterplatz zu lange alleine lässt, weil man an Deck unbedingt auch noch das 10. Auftauchen eines Buckelwales beobachten möchte, so kann es sein, dass sich inzwischen jemand anderes darauf gesetzt hat, denn „mit Jacken reservieren“ gilt hier nicht. Wir waren kaum aus dem Hafen hinaus auf die RESURRECTION BAY gefahren, da sahen wir schon ein Pärchen meiner Lieblingstiere gemütlich auf den sanften Wellen schaukeln: Seeottern! Sie ließen sich auch nicht davon stören, dass unser Boot sie mehrmals langsam umrundete, bis auch der letzte Passagier sein Ottern-Foto geschossen hatte. Gleich nach den Ottern tauchte der erste Buckelwal auf und unser Boot folgte seinem Weg, so dass man mehrmals sein Auf- und Abtauchen beobachten konnte. Und schon bald darauf hakten wir Punkt drei von unserer Liste der „unbedingt zu sehenden Tiere“ ab, denn ganze Schwärme von Papageitauchern mit ihren fröhlich bunten Schnäbeln flogen neben dem Schiffchen her. Langsam näherten wir uns dem bilderbuch-schönen, blauweiss schimmernden AIALIK GLETSCHER, dessen Eismassen sich bis ans Meer erstrecken. Von der hohen Eiswand brechen immer wieder kleinere, aber manchmal auch haushohe Eisbrocken herab und treiben in dem kristallklaren Meerwasser. Unser Boot dümpelte lange vor diesem faszinierenden Panorama, denn die Passagiere konnten sich einfach nicht daran satt sehen, zumal Petrus nach einem grauen Morgen nun gerade rechtzeitig strahlenden Sonnenschein schenkte. Der nächste Höhepunkt des Ausfluges waren die bienenkorbförmigen Vogelfelsen, dicht besetzt von kreischenden Möwen, Papageitauchern und vielen anderen Seevögeln. Doch das absolute Highlight war der schräge Felshang, auf dem eine Gruppe von mindestens zwei Dutzend Stellerschen Seelöwen lagerte. Gerade als unser Boot in Sichtweite dieses Felsens kam, begann - wie vorher bestellt - ein Kampf zwischen zwei gewaltigen Bullen, ein brutales Schauspiel archaischer Kräfte. Fahrt zurück nach Seward, die Köpfe und die Kameras vollgestopft mit einmaligen Bildern aus Alaskas wilder Natur.
Interessantes in der Nähe
Sport & Freizeit
- Gletscher-Schifffahrt Seward23,7 km
Restaurants
- TNT Smoke & Processing27,5 km