Kirche St. Johannes in Stift Haug

Würzburg/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Kirche St. Johannes in Stift Haug

Adresse Haugerpfarrgasse 14 97070 Würzburg Deutschland Website www.stift-haug.de Kontakt stift-haug.wuerzburg@bistum-wuerzburg.de +49 9315 4102

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Claudia46-50
Februar 2025

Aktuell mit Baustellenbereich am Eingang

6,0 / 6

Offenbar der erste große Kirchbau in der Barockzeit in der Region Franken. Die imposante Kuppel sieht man z.B. auch von der Marienfestung sehr gut. Im Eingangsbereich befindet sich momentan eine Baustelle. Die Kirche ist nicht zu verwechseln mit der ebenfalls sehenswerten Johanniskirche mit ihren Türmen aus Zementplatten (es tummeln sich von dieser auch diverse Fotos unter "St.Johannes").

Hubert61-65
Dezember 2019

Eine Kuppel wie der Petersdom

5,0 / 6

Sie ist schon von weitem zu sehen, die Pfarrkirche Stift Haug. Manche mögen sie von der Ferne für den Würzburger Dom halten, ist sie aber nicht. Bereits um das Jahr 1000 wurde sie auf einem Hügel unweit des heutigen Bahnhofes erbaut. Urkundlich 1002 erwähnt durch eine Schenkung des Kaisers Heinrich II. Oftmals geschändet, geplündert und zerstört. Nachdem Würzburg 1945 nahezu zerstört wurde blieb auf die Kirche nicht verschont. Nur die tragende Konstruktion wurde erhalten. Die letzte Renovierung erfolgte 2003 bis 2005. Jetzt herrscht im Innern eine Weite und Helligkeit, auch dadurch das alles in weiß gehalten ist. Eine schlichte katholische Kirche die durch die vielen Statuen über dem Eingang an der Außenwand, zahlreichen Gemälden im Inneren und der imposanten Orgel sehenswert ist. Die Stiftskirche wurde 1803 (Sakularisation) vom Bayerischen Staat aufgehoben und das Vermögen eingezogen. Dient heute immer noch als Pfarrkirche und ist täglich von 7.30 Uhr bis 19 Uhr geöffnet.

Herner61-65
Januar 2019

Erste schriftliche Erwähnung aus dem Jahr 1002

5,0 / 6

Die Geschichte von Stift Haug geht auf die Zeit um das Jahr 1000 zurück (in einer Urkunde von Kaiser Heinrichs II. aus dem Jahr 1002 wird dieses erstmals schriftlich erwähnt). Die Kirche St. Johannes in Stift Haug stammt aus dem 17. Jahrhundert. Im Zweiten Weltkrieg wurde die Kirche bei dem Bombenangriff vom 16.März 1945 schwer beschädigt und brannte fast völlig aus. Jedoch bereits Ende 1945 wurde mit dem Wiederaufbau begonnen, welcher sich bis 1965 hinzog. Die Kirche St. Johannes in Stift Haug ist heute wieder eine beeindruckende Kirche, man sieht sie schon, wenn man in Würzburg aus dem Bahnhof raus kommt (aber auch ansonsten ist sie weithin sichtbar). Innen ist die Kirche überwiegend in weiß gehalten und es ist deswegen eine sehr helle Kirche mit schöner Inneneinrichtung.

Adere61-65
Mai 2018

Mächtige Kirche in der Altstadt von Würzburg

6,0 / 6

Die mächtige Kirche St. Johannes in Stift Haug befindet sich in der Altstadt von Würzburg (in der Bahnhofstraße / Ecke Heinestraße). Die Entfernung vom Bahnhof beträgt ca. 400 Meter. Wenn man aus dem Hauptbahnhof von Würzburg auf den Bahnhofsplatz kommt, so sieht man schon die beiden Türme und die hohe Kuppel der großen Kirche St. Johannes in Stift Haug. Die Kirche ist sowohl Johannes dem Täufer, als auch Johannes dem Evangelisten geweiht. Der Zusatz „Stift Haug“ kommt daher, dass die Kirche zu dem ehemaligen Kollegiatsstift (Stift Haug) gehörte. Das Stift wurde wohl so um das Jahr 1000 gegründet. Die Lage des Stifts war dort, wo sich heute der Hauptbahnhof befindet. Die heutige Kirche wurde im 17. Jahrhundert im „fränkischen Barock“ errichtet. Es handelte sich hierbei um den ersten großen barocken Kirchenbau in Franken. Im Jahr 1803 wurde das Kollegiatstift im Rahmen der Säkularisation aufgelöst. Die Kirche blieb als selbstständige Pfarrkirche erhalten. Am 16.03.1945 wurde St. Johannes in Stift Haug beim Bombenangriff schwer beschädigt, die Kirche brannte fast vollständig aus und die barocke Inneneinrichtung wurde nahezu völlig zerstört (nur einige Figuren überstanden das Feuerinferno). Jedoch blieben die Außenmauern und das Gewölbe erhalten. Bereits Ende 1945 begann man damit, dass der Schutt entfernt und der Wiederaufbau in Angriff genommen wurde. Der Wiederaufbau wurde jedoch erst 1965 abgeschlossen. Eine letzte Renovierung erfolgte Anfang der 2000-er Jahre. Heute ist die Kirche St. Johannes in Stift Haug wieder ein sehenswerter Kirchenbau, sowohl von außen, als auch von innen. Die Innenwände sind in schlichtem Weiß gehalten, vor dessen Hintergrund einzelnen Figuren und der Kreuzweg sehr gut zur Wirkung kommen. Wir sind zwar schon oft an dieser Kirche vorbei gekommen, waren aber nun im Mai 2018 zum ersten Mal in der Kirche, wobei wir uns fragten, warum wir erst jetzt einen Besuch von St. Johannes in Stift Haug geschafft haben. Die Kirche ist weithin sichtbar. Auch wenn man z.B. auf dem Nikolausberg (Käppele) oder Marienberg (Festung Marienberg) ist, kann man die Kuppel und die Türme gut sehen.