Kirche St.-Johannes
Bad Zwischenahn/NiedersachsenHotel nähe Kirche St.-Johannes
Infos Kirche St.-Johannes
Adresse Am Brink 8 26160 Bad Zwischenahn Deutschland Webseite http://www.ev-kirche-zwischenahn.de/
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Eine wunderschöne Kirche. Nicht verpassen.
Bei einem Bummel entlang der Peterstraße kam ich unvorhergesehen zum Marktplatz und fand mich dort dem Rathaus, dem großen Wels :-) und der St.-Johannes-Kirche gegenüber. Ich beschloss, mir zuerst die Kirche anzusehen, die aus zwei Bauten zu bestehen schien. Und so war es denn auch: Es gibt die Kirche (erwähnt schon im 12. Jahrhundert) und einen von der Kirche getrennt stehenden Glockenturm aus dem späten 15. Jahrhundert. Weiterhin fand ich direkt daneben einen sehr schönen, gut unterhaltenen alten Friedhof. All dies fand ich schon sehr schön… und ich hatte mir ja noch nicht einmal das Innere der Kirche angeschaut. Und was ich dort sah, hatte ich keinesfalls erwartet. St. Johannes (der Täufer) ist eine evangelisch-lutherische Kirche, und ich wusste, dass Luther es nicht so genau nahm wie z. B. Calvin bezüglich Bilderverbot, Schmucklosigkeit im Gotteshaus. Aber diese Bilderpracht in St. Johannes… Unglaublich ! Der eine oder andere mag es als übertrieben empfinden, als kitschig. Ich fand es wunderschön. Zu den Bildern: Der Altar soll zwischen 1520 und 1525 entstanden sein. Das mittlere Bild / das Hauptbild zeigt die Kreuzigung, die Kreuzabnahme, Himmelfahrt, usw… bis zum Jüngsten Gericht. Die sechs Bilder links vom Mittelbild zeigen alles, was der Kreuzigung voranging: Abendmahl, Verrat, usw. Zu der Bemalung, Ausschmückung der Kanzel habe ich leider keine Erklärungen gefunden. Die Kanzel stammt aus dem 17. Jahrhundert (um 1653) und 10 Jahre später entstand die Empore und danach ihre Bemalung (Szenen aus dem Alten und Neuen Testament). Teils findet man dort auch unten unter den Bildern die Namen der Stifter, die auf der Empore einen persönlichen Sitz hatten. Das Fresko über dem Altar („Das Jüngste Gericht“) soll wie der Altar aus dem 16. Jahrhundert (von 1512) stammen. Es wurde 1904 restauriert. Auf der anderen Seite des Eingangs dann ein größerer schmuckloser Raum mit u. a. einer Gedenktafel für die Kriegsgefallenen. Gefiel mir ebenfalls sehr gut Die Schlichtheit des Raums passt zur Gedenktafel. Mein Fazit: St. Johannes ist eine sehr (!) schöne Kirche. Nicht verpassen. Und wer möchte, kann ja nach einem Besuch der Kirche noch einen Spaziergang im Ufergarten am Zwischenahner Meer machen. Dort ist es ebenfalls schön. :-) Quellen: bad-zwischenahn.de / kirchenkreis-ammerland.de
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Schüßlerdenkmal0,1 km
- Marktplatz Bad Zwischenahn0,2 km
- Wasserturm Bad Zwischenahn0,3 km
- Kurhaus Bad Zwischenahn0,5 km
- Bahnhof Bad Zwischenahn0,6 km
Sport & Freizeit
- Weisse Flotte Bad Zwischenahn0,7 km
- Golfclub am Meer e.V. Bad Zwischenahn2,5 km
- Bootsverleih Renken3,1 km
- Oldenburgischer Golfclub e.V.13,9 km
- OLantis Huntebad15,0 km
Restaurants
- Fischrestaurant Aalräucherei Bruns0,2 km
- Restaurant Delikat0,4 km
- Sofra0,6 km
- Deters0,6 km
- Restaurant Fischerglück0,6 km
Nachtleben
- Kino-Center Solitär9,3 km
- Atelier Filmtheater13,5 km
- Casablanca14,5 km
- Staatstheater14,7 km
- Muwi - Programmkino16,0 km
Shopping
- Ammerländer Schinkendiele0,6 km
- Wochenmarkt Pferdemarkt14,6 km
- Buchhandlung Bültmann & Gerriets14,8 km
- Süßholz Oldenburg14,9 km
- Einkaufspassage Lambertihof15,0 km