Kirche St. Peter

Turnhout/Flandern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Kirche St. Peter

Für den Reisetipp Kirche St. Peter existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Karl71+
Juli 2015

St. Peter Turnhout, B: Außen schlicht/innen schön

5,0 / 6

Einen Zwischenstopp in Turnhout haben wir zu einer kleinen Stadtbesichtigung genutzt - und nicht zu übersehen ist die große Kirche St. Peter. Es ist ein relativ schmuckloser Backsteinbau. Um so erstaunter waren wir von der reichen Innenausstattung. Was uns sofort auffiel war die Kanzel - sie beherrscht das ganze Mittelschiff. Unter der Kanzel ist der Fischfang dargestellt darüber ein Felsen mit der eigentlichen Kanzel. Alles wirkt ein wenig zu massiv und bedrückend - vermutlich spiegelt die Gestaltung den Geschmack der Zeit wider als die Kanzel geschaffen wurde - 1862. Ähnlich imposant sind auch die Beichtstühle - beruhigend wirken jeweils die fast lebensgroßen Engel. Der Hauptaltar wirkt - glücklicherweise - ebenso dominierend - versöhnlich ist der neutral weiße Anstrich der Kirche, so wirken die Arbeiten von Kanzel, Altar und Beichtgestühl gefälliger. Das Taufbecken ist prachtvoll gestaltet aus dunkelgrauem Marmor mit einem gold-glänzenden Deckel. Je einzelne der Kapellen im hinteren Chorraum sind mit sakralem Schmuck ausgestattet und jede wirkt auf ihre Weise schön (wenn man diesen Besuch aus kunsthistorischem Aspekt betrachtet- und nicht als Gottesdienst). Auf dem Marienaltar steht eine Mutter Gottes mit Jesuskind, die uns an die Mutter Gottes von Luxemburg erinnerte. Unser Tipp: vergessen Sie nicht, sich umzudrehen und die Orgel anzuschauen - als wir dort waren, war sie so schön beleuchtet - und so wirkte sie wunderschön mit ihren Engeln ganz oben.