Klingentorturm

Rothenburg ob der Tauber/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Klingentorturm

Für den Reisetipp Klingentorturm existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)

Heidelore66-70
Juli 2022

Der Klingentorturm aus dem 14. Jahrhundert

6,0 / 6

In Rothenburg ob der Tauber gibt es viele Türme entlang der äußeren Stadtmauer. Einer dieser Türme ist der Klingentorturm aus dem 14. Jahrhundert. Es ist ein schöner, mächtiger Torturm, der sich im Nordosten der Altstadt befindet. Der Klingentorturm bildet zusammen mit der Klingentorbastei und der Wehrkirche St. Wolfgang eine einzigartige Wehranlage. Beim Klingentorturm kann man auch hoch auf die äußere Stadtmauer steigen und oben auf der Mauer entlang laufen.

Bert66-70
Juni 2022

Erbaut um 1400, bis ins 19. Jahrhundert Wasserturm

5,0 / 6

Den Klingentorturm und die Klingentorbastei findet man in der Klingengasse 15. Wie eine INFO-Tafel verrät, wurde der Klingentorturm zwischen 1395 und 1400 erbaut, hat eine Höhe von ca. 37 Meter und diente bis in das 19. Jahrhundert hinein als Wasserturm. Eine weiter INFO-Tafel an der Bastei besagt, dass die Klingentorbastei „erst“ um 1500 errichtet wurde. Die nebenan liegende Kirche St. Wolfgang ist in die Wehranlage mit integriert. Mir hat die Anlage vom Klingentorturm, die ca. 500 Meter nördlich vom Marktplatz liegt, sehr gut gefallen. Am Klingentorturm sind wir wieder hoch auf die Stadtmauer gestiegen und auf der Stadtmauer entlang bis zum Pulverturm gelaufen, wobei wir einen schönen Ausblick auf die Altstadt von Rothenburg und auf die Umgebung hatten.

Rainer56-60
November 2015

"Wasserturm"

5,0 / 6

Der Klingentor Turm ist an die Wolfgangskirche angebaut und hat dadurch auch eine feste Stellung in der Verteidigungslinie. Der Turm war allerdings für eine ganz spezielle Sache eingeplant, er diente als " Wasserturm". Über ihn wurde die gesamte Wasserversorgung der Brunnen getätigt. Der Turm ist 30 Meter hoch und mächtig.

Werner66-70
Juli 2015

Turm mit interessant gestaltetem oberen Teil

5,0 / 6

Der Turm mit seiner markanten Architektur im oberen Teil ragt hoch über die Stadtmauer hinaus und ist schon von weitem sichtbar.

Roswitha61-65
Juli 2015

Man baute zur Verteidigung auch Türme

6,0 / 6

Am Klingentorturm ist auch die so genannte "Wehrkirche" angebaut, von hier kann man auf den Turm steigen, jedoch ist er für die Gäste nicht freigegeben. Später im 16. Jh. wurde auf dem Turm ein großes Behältnis für Trinkwasser eingebaut. Die beste Verteidigung einer Stadt oder Burg war, das man genügend Waser und Nahrung vorrätig hatte. Der Turm hat eine Höhe von 30 Metern.