Klöntaler See
Glarus/Kanton GlarusHotel nähe Klöntaler See
Infos Klöntaler See
Für den Reisetipp Klöntaler See existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)
Zum Baden und Fischen
Wunderschöner Stausee mitten in den Glanerbergen, Erreichbar von Schwyz über den Pragelpass (Nur MO-Fr offen) der von Glarus. Baden/Wandern Fischen usw.
Sommertage geniessen
sehr schön zum genissen zum baden oder ausruhen
Sehr schön gelegener See
Die Wanderung um den See bietet insbesondere im Herbst ein tolles Panorama.
Landschaftlich sehr schön gelegener Bergsee
Speziell von der Schwammhöhe aus eindrücklicher See
Wanderung von Glarus zum Köntaler See
Vom Bahnhof Glarus geht es dem Wanderwegweiser nach auf dem Landesfussweg am Bergli vorbei und dann in das schöne Dorf Riedern. Hier wandern wir zum wilden Löntschbach hinunter. Auf schattigem, breitem Waldweg steigen wir stetig hinan und erreichen die alte Steinbrücke über die schaurig schöne Löntschbachschlucht. Wir gehen aber auf dem bisherigen Weg zum Klöntaler See weiter. Rechts und links ragen bis zu 2000 m hohe Felswände in den Himmel. Wir überqueren den Seedamm bei Rodannenberg und steigen auf dem schönen Waldweg weiter hinauf zum Bergrestaurant Schwammhöhe. Bis hier haben wir etwa drei Stunden gebraucht. Auf der Terrasse legen wir die wohlverdiente Pause ein und genießen den einmaligen Blick über den ganzen See. Der Rückweg führt uns durch Wald und über Wiesen nach Glarus zurück, wobei wir aber noch einen kleinen Abstecher zum Geissurtelstein machen; wo 1541 ein hartes Urteil vollstreckt wurde. Gesamtdauer der Wanderung fünf Stunden inklusive Pausen. Besonders schön an sonnigen Herbsttagen. Feste Schuhe sind zu empfehlen; eine ausgesprochene Bergwanderausrüstung ist aber nicht erforderlich. Es war eine herrliche Wanderung. Der Klöntaler See kann es mit dem Königssee in Oberbayern aufnehmen; er ist aber überhaupt nicht überlaufen. Man kann auch mit dem Auto oder einem Bus hinauffahren. Am See und in der Nähe gibt es ein paar sehr nette Gaststätten. Lagebeschreibung: Der Ausgangspunkt der einfachen Wanderung ist die "Hauptstadt" des Kantons Glarus. Er liegt südwestlich vom Walensee. Wie das ganze Tal ist er mit der Eisenbahn oder dem Auto gut erreichbar. Hinweis/Insider-Tipp: Der wichtigste Ferienort im Glarner Land ist Braunwald. Die Lage ist einzigartig. Man kann aber auch an vielen anderen Orten Ferien machen und einfache oder auch sehr anspruchvolle Bergtouren unternehmen.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Freulerpalast10,4 km
- Aussichtspunkt Durschlegi Amden17,2 km
- Sihlsee17,9 km
- Bergstation Mattstock18,6 km
- Elm18,9 km
Sport & Freizeit
- Golf Club Ybrig10,1 km
- Schneeschuhwandern Mollis10,5 km
- Hoch Ybrig14,4 km
- Husky Camp17,6 km
- Fischer Adventures18,2 km
Restaurants
- Sonnegg6,8 km
- Schwert7,2 km
- Horgenberg7,7 km
- Schwert10,4 km
- Zum Löwen10,6 km
Nachtleben
Shopping
- Confiserie Läderach AG6,9 km
- Seedam Center24,0 km