Kloster Michelsberg

Bamberg/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Kloster Michelsberg

Dieses Kloster hat eine bewegte Vergangenheit. Im Mittelalter erbaut, fiel das erste Gebäude einem Erdbeben zum Opfer. Es folgte ein romanisches Gebäude, welches nach einem Brand ein neugotischer Neubau ersetzte und welches nun heute im barocken Baustil erstrahlt. Das Kloster liegt über der Stadt, von seiner Terrasse aus eröffnet sich Ihnen der Ausblick über die Dächer Bambergs. Im barocken Stil ist auch der Terrassengarten, mit wunderschönem Brunnen und verspielten Pavillons. Verfasst von HolidayCheck

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Heidelore66-70
März 2022

Renovierungsarbeiten bis voraussichtlich 2023

5,0 / 6

Erhöht über Bamberg befindet sich auf dem Michelsberg (auch Michaelsberg genannt) das Kloster Michelsberg oder Kloster Michaelsberg. Man sieht das Kloster mit der Klosterkirche schon von der Altstadt, von der Regnitz oder auch vom Domplatz aus. Zur Zeit (März 2022) werden Renovierungsarbeiten durchgeführt, die Kirche ist teilweise eingerüstet, ebenso Teile des Klosters. Wir konnten zwar in den Klosterhof und uns dort umschauen, aber die Kirche war geschlossen. Trotz der Einschränkungen infolge der Bautätigkeiten hat es uns hier gut gefallen. Die Renovierungsarbeiten sollen sich voraussichtlich bis 2023 hinziehen. Von der Terrasse / Garten hinter dem Kloster hat man einen wunderbaren Blick auf Bamberg.

Bert66-70
März 2022

Kloster und Klosterkirche auf dem Michaelsberg

5,0 / 6

Schon von der Innenstadt aus hat man einen guten Blick hoch zum Kloster Michaelsberg (Michelsberg). Wir waren bei unserem Besuch in Bamberg auch oben bei diesem Kloster auf dem Michaelsberg (Michelsberg). Da zur Zeit Renovierungsarbeiten stattfanden, konnten wir leider nicht in die Klosterkirche, sondern wir konnten uns "nur" im Hof umsehen. Trotzdem war es recht interessant und vom Klostergarten aus hatten wir einen tollen Blick auf Bamberg.

Rainer56-60
November 2015

Michelsberg

4,0 / 6

Kloster Michelsberg ist ein ehemaliges Kloster der Benediktiner in Bamberg. Nach seiner Auflösung 1803 wurden die Räumlichkeiten für das Katharinen- und Elisabethen-Spital verwendet. Dieses Seniorenheim befindet sich dort noch heute. Das Kloster kam in Besitz der Stadt Bamberg, die schon im November 1803 auf Bitten der Bürgerschaft die alten Spitäler aus der Innenstadt auf den Michelsberg verlegte. Das Bürgerspital besteht dort bis heute. Die Klosterkirche wird momentan renoviert, hat aber einige Besonderheiten und Kostbarkeiten zu bieten. Zum Beispiel ist das Deckengemälde mit fast 600 verschiedenen Pflanzen sehr selten. Die Decke des Mittelschiffs, der Seitenschiffe, des Querschiffs, der Vierung und der Westempore ist mit insgesamt 580 Pflanzen bemalt, darunter so exotische Gewächse wie Ananas, Baumwolle, Granatapfel oder Tabak und auch einheimische Bäume, Sträucher und Gräser wie Apfel, Birne, Brombeere und Buche.