Kloster Moni Chilandariou

Karyes/Chalkidiki
Dieser Reisetipp wurde noch nicht bewertet.
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Kloster Moni Chilandariou

Moni Chilandariou (serbisch-orthodox; Feiertag: 21. November) Das um 1197 gegründete Kloster liegt der Landgrenze, die die Mönchsrepublik vom weltlichen Teil der Halbinsel trennt, am nächsten. Es liegt festungsartig in einem dichtbewaldeten Talkessel und ist der Jungfrau Maria geweiht. Als Gründer gilt Rastko, ein Sohn des serbischen Großzupans Stefan I. Nemanja. Er hatte sich heimlich auf den Athos begeben um dort als Mönch Savas zu leben. Zunächst im Kloster Panteleimonos, dann im Kloster Vatopedi. 1197 folgte ihm sein Vater auf den Heiligen Berg. Gemeinsam wollten sie ein eigenes Kloster gründen, wozu sie von Vatopedi ein verfallenes Gemäuer im Norden der Halbinsel zur Verfügung gestellt bekamen. Mehr Infos und viele Bilder zu allen Athos Klöstern finden Sie hier