Kloster Nossa Senhora da Conceição

Beja/Alentejo
Möchtest Du Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Dir gefallen

Infos Kloster Nossa Senhora da Conceição

Das zwischen 1459 und 1506 errichtete ehemalige Klarissenkloster "Convento de Nossa Senhora da Conceiçao", dessen Dach mit Türmchen und Zinnen im manuelinischen Stil geschmückt ist, liegt am Largo de Conceição. Mit der beginnenden Bedeutungslosigkeit der religiösen Orden verfiel das Kloster, so dass vom ursprünglichen Bauwerk heute nur noch die Kirche und der Kreuzgang erhalten sind. Zwischen 1958 und 1967 wurden die zerstörten Teile des Klosters rekonstruiert. Die Klosteranlage wurde von der portugiesischen Regierung als nationales Monument klassifiziert. Die einschiffige ehemalige Klosterkirche ist im Inneren üppig mit vergoldeten Schnitzereien aus dem 17. und 18. Jahrhundert ausgestaltet. Die Wände des Kreuzgangs zeigen meisterhaften Azulejo–Schmuck aus verschiedenen Zeitepochen. Die Räumlichkeiten werden jetzt vom "Museu Regional da Rainha Dona Leonor" genutzt. Unter anderem werden hier archäologische Funde, darunter iberische Inschriften, römische Keramik, Mosaiken, Statuen und Grabsteine gezeigt. Außerdem findet man eine wertvolle Azulejo–Sammlung, Sarkophage, Grabplatten, Skulpturen und Gemälde. Eine Berühmtheit in der Literatur wurde die Ordensfrau Mariana Alcoforado, die seit ihrem 12. Lebensjahr im Kloster lebte. Sie hatte eine Romanze mit dem französischen Offizier Noel Bouton und schrieb ihm nach seiner Abreise nach Frankreich fünf leidenschaftliche Briefe. Diese wurden 1696 als "Lettres Portugaises" veröffentlicht und gingen in die Weltliteratur ein. Die jeweiligen Öffnungszeiten und Eintrittspreise können der Homepage entnommen werden: http://www.museuregionaldebeja.net/contactoseinformacoes.htm

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Karlheinz & Edith71+
September 2014

Eine prunkvoll ausgestattete Klosteranlage

6,0 / 6

Bei einem Aufenthalt in Beja sollte man auf keinen Fall versäumen, dem ehemaligen Kloster -heute ein Museum- einen Besuch abzustatten. Auch wenn man kein Freund von Kirchenbesichtigungen ist, lohnt sich ein Rundgang allein wegen der sehr schönen alten Azulejos, die den Kreuzgang schmücken.

Josef66-70
September 2013

Ein restaurierter Bau

6,0 / 6

Befindet sich in der Oberstadt und ist jetzt ein vornehmes Hotel. Sehr schön adaptiert !