Kloster Volkenroda
Körner/ThüringenHotel nähe Kloster Volkenroda
Infos Kloster Volkenroda
Für den Reisetipp Kloster Volkenroda existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Kloster Volkenroda mit EXPO 2000 Pavillon
Wir waren unterwegs in Thüringen in der Gegend von Mühlhausen, um ein Kloster zu besuchen, in dessen Anlage der Christus Pavillon von der Weltausstellung, der EXPO 2000, gelangt ist und sein neues Zuhause bekommen hat: das alte Zisterzienser Kloster Volkenroda, das 1994 von der Jesus- Bruderschaft Gnadenthal, eine ökumenische Kommunität in Hessen, wieder aufbaute und heute betreibt als einen Ort des Gebets und der Arbeit, offen für Menschen, die zeitweise im Kloster leben möchten. Die Klosteranlage mit seiner Kirche war nach dem Zweiten Weltkrieg herunter gekommen, und die Ruine der Kirche wurde erst 1990 als Denkmal gesichert und wurde dann in den folgenden Jahren restauriert, soweit die Grundsubstanz noch zu retten war. Heute standen wir vor einem architektonisch wundervollen Ensemble. Wir gingen zunächst zur Klosterpforte (wo auch der Shop ist) und holten uns Informationen für unseren Rundgang. Die alte Kirche ist sozusagen nur noch "halb" vorhanden, aber schön restauriert und vereint mit einem modernen Gebäudeteil aus Glas und Stahl, dem Konventsgebäude. Neben diesem Gebäudeensemble befindet sich ein riesiges Wasserbassin, in dem sich die umliegenden Gebäude spiegeln, und das sind der Christus Pavillon, der angrenzende Gutshofs, eine Baumallee und die Kirche. Der Christus Pavillon war für uns ein Wiedersehen von der EXPO 2000 - ein schöner Bau aus Glas und Stahl, aber mit den vielen Objekten, die man zwischen die Glasscheiben eingebaut hat, Holzspäne, Zahnbürsten, Teesiebe, Zucker, Tonbandkassetten und vieles andere ist der Pavillon sehr interessant. Das Zentrum des Pavillons ist der Kirchenraum mit Altar und Kreuz. Altar und ein Kreuz gibt es auch in der alten Kirche. Das Kreuz dort ist ein beschädigter Korpus Christi ohne Arme und mit halbem Gesicht - ganz so, wie man es gefunden hat in der Kirchenruine. Hier im Kloster kann man wohnen, Einkehr halten, an Workshops teilnehmen und so wie wir nur kurz die ganze Anlage erleben und sich ganz einfach freuen. Unser Tipp: Das Kloster Volkenroda ist wirklich einen Besuch wert - auch wenn es für Sie ein Umweg sein sollte! Die Klosteranlage liegt unweit der B249 zwischen der Kreisstadt Mühlhausen und Schlotheim. Es ist ein Ortsteil des Dorfes Körner. Das Kloster ist auch zu finden im Internet unter www.kloster-volkenroda.de
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Christus-Pavillon0,1 km
- Allerheiligenkirche8,7 km
- Altstadt Mühlhausen8,9 km
- Divi - Blasii - Kirche9,0 km
- Marienkirche9,2 km
Sport & Freizeit
- Stadtführung Harald Schmidt Mühlhausen9,6 km
- Friederiken Therme16,1 km
- Trabiparadies17,1 km
- Baumkronenpfad Hainich19,0 km
- Märchenreich Teichtal19,1 km
Restaurants
- Trattoria Vinoteca Carpaccio8,7 km
- Gaststätte Mälzerhof9,1 km
- Brauhaus Zum Löwen9,1 km
- Gaststätte Malztenne Brauhaus zum Löwen9,1 km
- Ratskeller9,1 km
Nachtleben
- Tanztreff Leo9,1 km
- Burgtheater16,7 km
- Filmtheater21,4 km