Königsturm
Nürnberg/BayernHotel nähe Königsturm
Infos Königsturm
Für den Reisetipp Königsturm existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)
Der Eingang zur Altstadt
Der Königsturm ist eins der ersten historischen Bauwerke, die man sieht, wenn man aus dem Nürnberger Hauptbahnhof kommt. Direkt daneben kommt man dann in den „Handwerkerhof“ und kann die Nürnberger Spezialitäten kosten. Das ehemalige Tor durch die Nürnberger Stadtmauer ist für die meisten Besucher der Stadt der Zugang zur Altstadt und führt auf die Königstraße, die sich quer durch die Altstadt zieht.
Beim ehemaligen Königstor
Wenn man vom Bahnhof in die Altstadt von Nürnberg geht, so kommt man an der Straße Königstor / Königstraße am runden Königsturm vorbei, der an der Straße Königstor, am Rand vom Handwerkerhof steht. Neben dem Königsturm entstand 1849 das Königstor, welches aber auf Grund des schnell anwachsenden Verkehrs bereits 1892 wieder abgerissen wurde, der Turm blieb jedoch erhalten. Es ist ein auffälliger Turm, den man sicherlich nicht übersehen wird.
Auf dem Weg vom Hauptbahnhof in die Altstadt
Der Königsturm, auch Königstorturm genannt, befindet sich im Südosten der Nürnberger Altstadt. Der Königsturm liegt am Anfang der Königsstraße, auf dem Weg vom Hauptbahnhof in die Altstadt. Beim Königsturm kommt man auch in den Handwerkerhof, in dem mit Lokalen, Handwerkern, kleinen Geschäften und Fachwerkhäusern ein historisches Stadtviertel vorgaukelt wird. Auf dem Weg vom Hauptbahnhof zur Altstadt bzw. von der Altstadt zum Hauptbahnhof sollte man sich etwas Zeit nehmen und sich auch den Königsturm anschauen.
Der Königsturm am Handwerkerhof
Wohl jeder, der am Hauptbahnhof von Nürnberg ankommt und in die Altstadt geht, kommt am Königsturm vorbei. Er befindet sich direkt am Handwerkerhof. Der Turm ist das Überbleibsel vom Königstor, das hier stand. Das Königstor wurde zwar erst 1849 erbaut, jedoch schon 1892 wieder abgerissen. Was übrig blieb, ist der schöne Königsturm, der immer ein Bild wert ist.
Der Turm weist den Zugang zur Altstadt
Der Königsturm ist das Überbleibsel vom Königstor. Als Mitte des 19. Jahrhunderts der Bahnhof von Nürnberg errichtet wurde, wurde ein neuer Zugang in die Altstadt benötigt. Dazu wurde das Königstor mit dem Königsturm errichtet. Heute kennzeichnet der markante Königsturm den Zugang zur Königstraße und somit zur Altstadt von Nürnberg. Gleich neben dem Turm befindet sich der Handwerkerhof Nürnberg, in dem man neben handwerklichen Erzeugnissen auch die unterschiedlichsten fränkischen Essens- und Getränkeangebote findet.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Handwerkerhof0,0 km
- Frauentor0,1 km
- Neues Museum - Staatliches Museum für Kunst und Design0,1 km
- Kunsthaus im KunstKulturQuartier0,1 km
- Evangelisch-reformierte Kirche St. Martha0,1 km
Sport & Freizeit
- Glühweinfahrt0,3 km
- Radtour Nürnberg-Würzburg0,3 km
- Stadtführung Nürnberg0,4 km
- Blu Bowl Bowling Center0,8 km
- Tourist Information Nürnberg0,8 km
Restaurants
- Restaurant Bratwurstglöcklein0,0 km
- Fränkische Weinstube0,1 km
- Sangam0,1 km
- Restaurant Hans im Glück0,1 km
- Atelier0,1 km
Nachtleben
- Finnegan's Irish Pub0,0 km
- Löffler Kneipe im K40,0 km
- Filmhauskino im K40,1 km
- Atelier im Grand Hotel0,1 km
- Living Room/Wax Bar 0,1 km