Kolk & Behnitz
Berlin-Spandau/BerlinHotel nähe Kolk & Behnitz
Infos Kolk & Behnitz
Das an der nördlichen Spitze der Altstadt von Spandau gelegene "Behnitz", auch "Kolk" genannt, ist das älteste Siedlungsgebiet in Spandau. Im Behnitz ließen sich alle Siedlungsperioden seit der Steinzeit archäologisch nachweisen. Hier gab es im 12. Jahrhundert eine slawische Siedlung, die mit der Burg verbunden war. Die in der Siedlung lebenden Menschen mussten Frondienste auf der Burg verrichten. Die engen kopfsteingepflasterten Gassen sowie die historischen Gebäude und Fachwerkhäuser verleihen dem Kolker Stadtbild seinen typischen Charakter. Am Hohen Steinweg ist noch ein Teil der alten Stadtmauer aus dem 14. Jahrhundert erhalten. Auf der Rückseite wurden Teile eines alten Wehrturms entdeckt. Die Restaurierung und Rekonstruktion wurde 1986 abgeschlossen. Die am Behnitz stehende Kirche St. Marien wurde 1848 geweiht und ist nach der St. Hedwigs-Kathedrale die zweitälteste katholische Kirche Berlins. Im und um den Behnitz gibt es zahlreiche gastronomische Angebote. Homepage: https://www.spandau-tourist-info.de/behnitz-kolk/
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Unterwegs im Kolk / Behnitz in Spandau
Auf unserem Weg von der Altstadt von Spandau zur Zitadelle haben wir einen kleinen Schlenker gemacht und sind so durch das Gebiet vom „Kolk und Behnitz“ gelaufen. Dieser Bereich ist der älteste Teil von Spandau. Hier sind kleine Häuser, von denen viele Fachwerkhäuser sind. Eines dieser Gebäude ist die ehemalige Kneipe / Gasthaus „Alte Kolkschänke“ die sich in der Straße Kolk 3 befindet. Die Alte Kolkschänke sieht recht baufällig ist, man kann sich kaum vorstellen, dass sie bis 2013 tatsächlich noch bewirtschaftet war. Obwohl diese Kneipe inzwischen seit Jahren geschlossen ist, so lohnt sich nach meiner Meinung ein Spaziergang durch den Kolk, vorbei an der Alten Kolkschänke, da im Kolk noch diverse andere kleine und interessante Häuser stehen, die eine Entdeckung wert sind. Auch die alte Stadtmauer und die Kirche St. Marien sind durchaus beachtenswert.
Ältestes Siedlungsgebiet der Spandauer Altstadt
Nur wenige Meter von der Altstadt entfernt befindet sich der älteste Siedlungsbereich vom Spandauer Altstadt-Gebiet. Dieser Stadtbereich wird als Kolk oder Behnitz bezeichnet. Durch den Kolk bzw. durch Behnitz führen schmale, enge Gassen, entlang der Gassen stehen kleine Fachwerkhäuser und man fühlt sich teils wie in einer anderen Zeit. Überragt werden diese Häuser von der Kirche St. Marien. Die alte Stadtmauer ist zum Teil noch erhalten. Unser Bummel durch den Kolk / Behnitz war sehr schön.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Kirche St. Marien am Behnitz0,1 km
- Gotisches Haus Spandau0,2 km
- St. Nikolai-Kirche Spandau0,3 km
- Zitadelle Spandau0,3 km
- Rathaus Spandau0,7 km
Sport & Freizeit
- Wellnesscenter Centrovital0,8 km
- Bowling Arena Spandau1,1 km
- Strandbad Jungfernheide4,5 km
- Manu Lemke - Heilpraktikerin in Berlin6,3 km
- Piratenspielplatz Charlottenburg6,3 km
Restaurants
- Restaurant Alte Kolkschänke0,1 km
- Kolk0,2 km
- Restaurant Meilenstein0,2 km
- Brauhaus in Spandau0,2 km
- Churschmied0,3 km
Nachtleben
- Cineplex Spandau0,2 km
- Mario Barth0,4 km
- Altstadt-Theater Spandau0,5 km
- Kino Alpha Spandau0,6 km
- Kulturhaus Spandau0,6 km