Konstantinsbogen

Rom/Latium
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Konstantinsbogen

Für den Reisetipp Konstantinsbogen existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (8 Bewertungen)

Horst Johann71+
April 2024

Ein Bogen, im Detail etwas falsch gemacht !

6,0 / 6

Neben dem Kolosseum steht dieser imposante Bogen mit 21 m Höhe und einer Breite von 25 m. Allerdings ist er mit einem stabilen Stahlzaun abgeschirmt. Auf dem Bogen steht in lateinischer Schrift: Befreier der Stadt und Friedenstifter. Fotografieren kann man den Koloss nur durch den Zaun, einmal wegen den vielen Personen die meist um ihn herumstehen, andererseits weil man sonst auch den Zaun aufs Bild bannt. Somit habe ich versucht ein Bild von der Straße: Via Fori Imperiali zu bekommen, leider nur mit Gegenlicht. Daß der Bogen früher verschüttet war wußten wir nicht, als aber Kaiser Karl V. aus Wien im Jahre 1636 Rom besuchte, hatte der Papst Paul III. den Bogen freilegen lassen. Dabei war der Bogen längst noch nicht in dem heutigen Zustand, Archäologen haben ihn dann im 19.Jh. restauriert, es wurden dabei Reliefs von anderen Denkmälern abgenommen und auf diesen Bogen aufgetragen. Ich denke ein bisschen Pfusch wird dort oft gemacht.

Norbert71+
September 2018

Beeindruckend

5,0 / 6

Sehr beeindruckendes Bauwerk. Der Römische Senat verlieh Konstantin den Bogen aufgrund seines Sieges gegen die Zahlenmäßig Überlegen Armee des Maxentius im Jahre 312 n.Chr. Der Bogen zeigt sehr viele Reliefs die von anderen Bauwerken stammen, zb.vom Trajansforum oder Reliefs die aus der Zeit von Kaiser Hadrian stammen. Auch der Standort zwischen Circus Maximus und dem Colosseum ist schon sehr Exponiert. Der Bogen ist auf jeden Fall ein must see !

Edith61-65
April 2017

Konstantinsbogen

5,0 / 6

Gleich neben dem Kollosseum fällt der Konstantinbogen in Auge der aus 3 Tore besteht. Dieser wurde am 8.Oktober 315 n. Christi geweiht um an den Sieg Kaisers Konstantin über seinen Rivalen Maxentius zu erinnern.

Monika56-60
Oktober 2015

Beeindruckender Triumpfbogen neben dem Kolosseum

5,0 / 6

Schon von weitem sieht man diesen Triumphbogen, wenn man vom Circus Maximus zum Kolosseum geht. Sehr beeindruckend.

Werner66-70
Oktober 2015

Triumphbogen zwischen Circus Maximus und Kolosseum

5,0 / 6

Auf dem Weg vom Circus Maximus zum Kolosseum führt der Weg durch den Triumphbogen, der früher die Via Triumphalis überspannte.