Korb Bayer / Körbergasse
Aachen/Nordrhein-WestfalenHotel nähe Korb Bayer / Körbergasse
Infos Korb Bayer / Körbergasse
Für den Reisetipp Korb Bayer / Körbergasse existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Letzter Korbwarenladen in der alten Körbergasse
Die Körbergasse ist eine kleine schmale Gasse, die am Ende des Platzes „Hof“ (hinter dem Portikus) rechts abzweigt. Heute erinnert an die ursprüngliche Körbergasse nur noch das Geschäft „Korbwaren Bayer“ (seit 1865). Im Mittelalter wohnte und arbeitete dort allerdings nicht nur ein Korbmacher sondern viele Korbmacher, die - wie damals üblich - alle zusammen in einer Straße / einer Gasse ihre Waren anboten. Einige der dortigen schönen Häuser stammen aus dem 17. Jahrhundert. Am Ende der Gasse steht an der Ecke das Denkmal des Printenmädchens – eine Skulptur von 1984.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Printenmädchen0,0 km
- Römischer Portikus0,0 km
- Bahkauvbrunnen0,0 km
- Couven-Museum0,0 km
- Denkmal Hühnerdieb0,1 km
Sport & Freizeit
- Spieleschiff0,1 km
- Stadtführung Aachen0,2 km
- Hallenbad Elisabethhalle0,3 km
- Black Table Magic Theater0,5 km
- Carolus Thermen Bad Aachen1,2 km
Restaurants
- Restaurant LivingRoom0,0 km
- Alt Aachener Kaffeestuben0,0 km
- Restaurant Al Triangolo0,0 km
- Restaurant Aix mediterrane0,0 km
- Restaurant Kaiserwetter0,0 km
Nachtleben
- Bar Muckefuck0,0 km
- Domkeller0,1 km
- Coconut Groove0,1 km
- Tijuana0,1 km
- Egmont0,2 km
Shopping
- Teeladen Haus Eulenspiegel0,1 km
- Mayersche Buchhandlung0,1 km
- Wochenmarkt am Marktplatz0,1 km
- Weihnachtsmarkt Aachen0,2 km
- Modell Center Hünerbein0,2 km