Kornhaus

Rorschach/Kanton St. Gallen
Möchtest Du Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Dir gefallen

Infos Kornhaus

Adresse Hauptstrasse 58 9400 Rorschach Schweiz Website www.museum-rorschach.ch Kontakt +41 71 841 40 62

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Adere61-65
Mai 2019

Imposantes barockes Gebäude am Hafen

5,0 / 6

Das Kornhaus war einst ein wichtiges Lagerhaus für Getreide, das überwiegend aus (Ober-)Schwaben eingeführt wurde. Das imposante barocke Gebäude, das direkt am Hafen liegt, könnte man fast für ein Schloss halten. Erbaut wurde es zwischenn1746 und 1748 auf Veranlassung von Cölestin Gugger von Staudach, Abt im Kloster St. Gallen. Im Kornhaus ist heute das „Museum im Kornhaus“, abgekürzt MiK. Museums-Öffnungszeiten 2019: vom 15.April bis 27.Okt. 2019, täglich von 13:00-17:00 Winterpause voraussichtlich vom 27.Okt.2019 bis Mitte April 2020 Eintrittsgebühr für das Museum: Erwachsene (Normalpreis CHF 11,-- / EUR 10,-- Rentner CHF 9,-- / EUR 8,-- Jugendliche, Schüler, Studenten, Lehrlinge CHF 7,-- / EUR 6,-- Kinder 2 – 12 Jahre CHF 6,-- / EUR 5,-- Dazu gibt es noch reduzierte Familienkarten, Gruppenkarten und Saisonkarten. (alle Angaben Stand Mai 2019, ohne Gewähr)

Herner61-65
Mai 2019

Das Kornhaus, das Wahrzeichen von Rorschach

5,0 / 6

Das Kornhaus ist DAS Wahrzeichen von Rorschach. Es befindet sich in der Hauptstrasse 58 / Hafenplatz 2, gleich neben dem Hafen. Das Kornhaus ist ein prächtiges Gebäude, das fast an einen Palast erinnert. Die vier Eck-Giebel sind mit jeweils einem Krug mit Getreiteähren gekrönt. Hier im Kornhaus wurde einst das Getreide, das aus Süddeutschland angeliefert wurde, eingelagert. Das Kornhaus von Rorschach wird teilweise als der schönste Getreidespeicher der Schweiz bezeichnet. Heute wir im Kornhaus kein Getreide mehr gelagert, sondern hier ist jetzt das Heimatmuseum beheimatet.