Krakauer Tuchhallen

Krakow/Krakau/Kleinpolen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Krakauer Tuchhallen

Mitten auf dem Marktplatz befinden sich die aus dem Mittelalter stammenden Krakauer Tuchhallen. Kaufen Sie dort während Ihres Aufenthalts schöne handgefertigte Souvenirs. Verfasst von HolidayCheck

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Werner71+
Juni 2019

Die Tuchhallen geben dem Hauptmarkt sein Gesicht

6,0 / 6

Statt Tuchhändlern gibt es heute vorwiegend kleine Läden mit Kunsthandwerk und Souvenirs in den historischen Hallen, aber das Bauwerk hat sich sein besonderes Flair erhalten.

Detlef66-70
April 2016

Die Tuchhallen, eine frühe Einkaufspassage

4,0 / 6

Mitten auf dem Rynek stehen die Krakauer Tuchhallen, die den größten mittelalterlichen Marktplatz von Europa in zwei Teile trennt. Früher kann man sagen war hier die erste Einkaufpassage Krakaus, wo reger Handel betrieben wurde. Der Handel mit englischen und flämischen Tüchern, gab den Hallen ihren Namen. Heute bekommt man dort Andenken und Kunsthandwerk.

Maren19-25
April 2015

Sukiennice

5,0 / 6

Die Tuchhallen befinden sich in der Mitte des Marktplatzes. Dort hatten Händler bereits im frühen Mittelalter ihre Stände und verkauften dort Lebensmittel, Stoffe und Tücher. Besucher können unter den Arkaden flanieren und in den vielen Souvenirläden einkaufen oder sich in eines der Cafés setzen. Im ersten Stock der Tuchhallen befindet sich ein Museum (Galerie der Polnischen Kunst des 19. Jahrhunderts). Vor dem Eingang der Tuchhallen hängt ein Messer. Quellen behaupten, dass man mit diesem Messer die Ohren von Dieben abgeschnitten habe.

Amelie71+
Dezember 2014

Weihnachtsmarkt im Dezember

5,0 / 6

Der Weihnachtsmarkt rund um den Rynek und die Tuchhallen war sehr eindrucksvoll