Kreuzherrenkirche
Düsseldorf/Nordrhein-WestfalenHotel nähe Kreuzherrenkirche
Infos Kreuzherrenkirche
Die Kreuzherrenkirche war zunächst eine Klosterkirche des Kreuzherrenordensim alten Stadtkern Düsseldorfs. Die Kreuzherrenkirche liegt an derUrsulinengasse, Ecke Ratinger Straße. Schon im Gründungsjahr 1443 hatten die Kreuzbrüder mit dem Bau einer Kirche begonnen; 1445 war der Bau teilweise fertiggestellt. Der Kirchenbau zeigt schlichte Formen. Er ist einZiegelrohbau, bei dem ein wenig Sandstein verwendet worden ist. Eine äußereGliederung erfährt der schlichte Ziegelbau durch die großen Maßwerkfenster unddurch die abgetreppten Strebepfeiler. Zwischen den beiden Chorschlüssen wurdeein Turm erbaut, der im 17. Jahrhundert zwei neue Freigeschosse erhielt. Daraufwurde eine geschwungene Haube errichtet, gekrönt von einer Laterne. Das Innere besteht aus einer hohen zweischiffigen Halle zufünf Jochen und zwei Chören mit 5/8-Schlüssen. Zwischen den beiden Schiffenbefinden sich fünf schlanke Achteckpfeiler, aus denen ansatzlos die Scheidbögenherauskommen. Die Dienste vor den Pfeilern sind dreiviertelrund und mitBlattkapitellen besetzt. Darauf ruhen die Kreuzrippengewölbe. DieZweischiffigkeit erklärt sich aus der Doppelfunktion der Kirche, sowohl alsPfarr- als auch als Wallfahrtskirche. Adresse: Ratinger Str. 2, 40213 Düsseldorf
Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Ehemalige Kreuzherren Klosterkirche
Die 1443 erbaute, 1812 profanierte und 1990 erneut geweihte Kirche fungiert heute als Schulkirche des St.-Ursula-Gymnasiums. Wenn man bedenkt, dass die Kirche zwischendurch als Pferdestall, Tabaklager der Zollbehörde und Munitionsdepot gedient hat, ist sie sowohl innen als auch außen sehr schön wieder hergestellt worden.
Kirche in der Altstadt
Die heutige Kreuzherren Kirche in Düsseldorf, ist in einer ehemaligen Klosterkirche aus dem Jahr 1438. Die spätgotische Kirche wurde um 1445 von Herzog Gerhard dem Ersten erbaut. Die 2-Schiffige –Gotische Hallenkirche wurde im 2. Weltkrieg stark getroffen und in liebevoller Arbeit wieder aufgebaut. Die Kirche diente als Pferdestall, Lagerraum, Depot und bis 1957 als Finanzamt. Seit 1968 können daher wieder Gottesdienste in der Kirche abgehalten werden. 1990 wurde sie wieder eingeweiht.
Die Kreuzherrenkirche
Die Kreuzherrenkirche wurde im 15. Jahrhundert erbaut und ist im alten Stadtkern von Düsseldorf zu finden. Das besondere darin ist, dass es ein reiner Ziegelbau ist und fällt besonders durch die großen Maßwerksfenster auf. Adresse: Ursulinengasse Ecke Ratinger Straße
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Das Haus Zum schwarzen Horn0,0 km
- Altstadt Düsseldorf0,0 km
- Das Löwenhaus0,1 km
- Galerie Wolfgang Gmyrek0,1 km
- Lambertuskirche0,2 km
Sport & Freizeit
- Tritonenbrunnen0,6 km
- HopOn HopOff CityTour0,7 km
- Düsseldorfer Kirmes0,7 km
- Hauptbahnhof Düsseldorf1,8 km
- Freizeitbad Düsselstrand2,6 km
Restaurants
- Kneipe0,1 km
- Zum goldenen Einhorn0,1 km
- Weinbar Parlin0,1 km
- Brauerei Zur Uel0,1 km
- PDT0,1 km
Nachtleben
- Club Stone im Ratinger Hof0,1 km
- Liebevoll auf der Ratinger0,1 km
- Club Mauer0,1 km
- Poco Loco0,2 km
- Längste Theke der Welt0,2 km
Shopping
- Kunsthaus Remmert & Barth0,2 km
- Gewürzhaus0,3 km
- Weihnachtsmarkt Düsseldorf0,4 km
- Männermode Drugstore0,4 km
- Art Accessoires0,4 km