Kuala Lurah
Brunei/Brunei DarussalamInfos Kuala Lurah
Für den Reisetipp Kuala Lurah existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Getränke einkaufen mit Erlebniswert
Bekannterweise ist Brunei ein "trockenes" Land, es gibt also keinen Alkohol. Jedoch darf man unter bestimmten Voraussetzungen (sofern man kein Muslim ist) eine begrenzte Menge Alkohol zum Eigenverbrauch einführen. Sofern man im Urlaub einen Drink nehmen möchte und nichts von zu Hause mitgebracht hat, funktioniert das folgendermaßen: Man fährt zur Grenze nach Malaysia (entweder per Mietwagen oder mit dem Linienbus von Bandar Seri Begawan aus), steigt an der Grenze aus, passiert diese zu Fuß, reist in Brunei aus und in Malaysia ein (Stempel und Formulare - Paß nicht vergessen!). Auf malayischem Gebiet befinden sich direkt nach der Grenzstation viele Essensstände. In der zweiten Reihe auf der linken Seite gibt es einen großen Bereich mit Blechdach sowie Tischen. Hier trinkt man vornehmlich Bier, der eine oder andere der Anwesenden schien etwas mehr davon erwischt zu haben. Nimmt man an einem der Tische Platz, erhält man - auf Nachfrage - eine diskrete Mappe, in der das umfangreiche Angebot an Alkoholika (Bier, Wein und Spirituosen zu unerwartet günstigen Preisen) präsentiert wird, sowie einen Zettel und einen Stift. Die darauf notierte Bestellung wird wenig später in einer diskreten schwarzen Plastiktüte wortlos neben dem Tisch abgestellt. Wer will, kann hier auch etwas trinken und essen - aber dran denken, daß die Grenze um 22 Uhr zumacht! Dann macht man sich mit seinen Tüten auf den Rückweg nach Brunei, bei der Einreise erhält man einen "Permit", der zum legalen Konsum des mitgebrachten Alkohols berechtigt. In Summe eine interessante Erfahrung!