Kunsthalle

Bremen/Bremen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Kunsthalle

Die Kunsthalle Bremen begeistert mit wechselnden Ausstellungen und Werken von Weltrang aus über 600 Jahren. Unweit der Bremer Altstadt finden Sie hier Dürer, Monet und Picasso. Verfasst von HolidayCheck Adresse Am Wall 207 28195 Bremen Website Kunsthalle Bremen Kontakt info@kunsthalle-bremen.de +49 421 32 908 0

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Karl71+
März 2014

Picasso's Sylvette in der Bremer Kunsthalle

6,0 / 6

Wieder gibt es etwas ganz Besonderes in der Kunsthalle Bremen zu sehen und das noch bis zum 22. Juni 2014: "Sylvette- Picasso und das Model". Wir waren dort im März 2014 und haben uns diese wunderschöne Picasso Ausstellung angeschaut. "Im Frühling 1954 traf Picasso die junge Sylvette David in Vallauris an der Côte d'Azur." Das war der Beginn einer besonderen Schaffensperiode für Pablo Picasso - während die Reporter auf die Romanze "der Maler und sein Modell" hofften, war Picasso fasziniert von der Neunzehnjährigen und hat von ihr zahlreiche Zeichnungen und Gemälde geschaffen. So entstand ein Gemälde Zyklus von dem Model Sylvette, und viele dieser Arbeiten sind nun in Bremen zu sehen. Bereits 1955 erwarb die Kunsthalle Bremen ein bedeutendes Gemälde aus dieser Serie. Dieses Sylvette-Gemälde ist nun im Vergleich gestellt zu anderen Gemälden, für die Sylvette ebenfalls Model saß. Heute lebt das Model von früher in Grossbritannien. Zur Ausstellungseröffnung ist Sylvette David sogar nach Bremen gekommen. In der Schau sind über 180 Werke zu sehen. Aber nicht nur Sylvette Bilder werden gezeigt, sondern auch Porträts von Jacqueline Roque und Françoise Gilot - so wird das Thema der Ausstellung etwas erweitert in „Der Maler und seine Modelle“. Die Ausstellung ist wieder perfekt arrangiert, man bekommt gute Einführungen und Erläuterungen in allen Themenabschnitten in den einzelnen Räumen. Kunstinteressierte sollten diese Sonderausstellung nicht verpassen - es lohnt sich auch von weiter anzureisen. Unser Tipp: Wenn Sie beabsichtigen die Ausstellung zu besuchen und Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen, dann können Sie die Eintrittskarte (12€) im Bus oder der Straßenbahn kaufen. Sie zahlen nur den Eintrittspreis, die hin- und Rückfahrt ist im Preis enthalten.