Kunstmarkt Amarati
Mbabane/SwasilandInfos Kunstmarkt Amarati
Für den Reisetipp Kunstmarkt Amarati existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Interessanter Markt in Swasiland
Bei unserer Busfahrt vom Hluhuwe Wild Park zum Krüger National Park fuhren wir durch das Königreich Swaziland (bzw.Swasiland). Swaziland ist die letzte absolutistische Monarchie in Afrika. Der König von Swaziland ist seit 1986 Mswati III. Das Königreich ist mit einer Fläche von 17363 qkm der zweitkleinste Staat in Afrika. Nach einem Bericht in einer bekannten deutschen Zeitschrift hat der König von Swaziland, 13 Ehefrauen, sieben Paläste und 200 Millionen Dollar Vermögen. Ende August/Anfang September findet in Swaziland der weltberühmte Schilfrohrtanz statt, bei dem tausende barbusige Frauen für den König tanzen. Die jungen Frauen schneiden Schilf und bringen es den König. Das Fest dauert etwa 8 Tage. Er sucht sich bei dieser Veranstaltung meistens eine weitere Frau für seinen Harem aus, die dann fürstlich belohnt wird. Das kleine Königreich soll die höchste Aids-Rate und die niedrigste Lebenserwartung der Welt haben. Etwa 70 Prozent der Swasis sollen angeblich unterhalb der Armutsgrenze leben. Wir waren jedoch von dem Entwicklungsstand in Swaziland überrascht. Besonders die Landwirtschaft scheint sehr erfolgreich zu sein, am Straßenrand sah man riesige Zuckerrohrfelder, Bananen bzw. Mangoplantagen. Die Hauptstraßen waren geteert und die Städte und Dörfer hinterließen auf den ersten Blick, einen ordentlichen Eindruck. Hier konnte man sich die geschilderte Armut nicht vorstellen. Wir machten bei unserer Fahrt durch Swaziland auch einen Stopp beim Kunstmarkt Amarasti, der nicht weit von der Hauptstadt Mbabane entfernt ist. Mbabane hat etwa 90.000 Einwohner liegt in den Mdimba-Bergen und ist das wirtschaftliche Zentrum von Swasiland. Der Amarasti-Markt gehört mit zu den bekanntesten Märkten in Swaziland. Hier bietet sich die Möglichkeit Produkte von einheimischen Frauen und Männer zu kaufen. Neben "Allerwelts-Afrika-Souvenirs" wie Schnitzereien, Gemälde, Batiken und Halsketten in unterschiedlichster Qualität, konnten auch hochwertige Waren wie z.B. Stoffe und Vorhänge gekauft werden. Die Verkäufer des Amarasti- Marktes waren sehr freundlich und auf keinen Fall aufdringlich. Besonders nett fand ich die Holzschnitzer, die sich freuten als ich sie fotografierte. Natürlich fragte ich sie vorher, ob ich sie auch fotografieren darf. Angeblich sollen die Geschenkartikel in Swasiland billiger sein wie in Südafrika. Wir haben auch einige Kleinigkeiten für unsere Enkel hier eingekauft.