Kunstmuseum Celle

Celle/Niedersachsen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Kunstmuseum Celle

Kunstmuseum Celle mit Sammlung Robert Simon Das erste 24-Stunden-Kunstmuseum der Welt Schlossplatz 7 29221 Celle Tel.: +49(5141)12685 Fax: +49(5141)12495   bei Nacht von außen: täglich 17:00 - 10:00 Uhr Email: kunstmuseum@celle.de Internet: http://www.kunst.celle.de

Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)

Florian41-45
März 2025

Schönes Museum

6,0 / 6

Eine angenehme Dauerausstellung und ständig wechselnde Sonderausstellungen. Manchmal findet man hier Sachen aus der eigenen Kindheit wieder due schon längst im Museum stehen wie die Telefonzelle.

Nelli56-60
August 2024

Moderne Lichtinstallationen und Malerei

4,0 / 6

Glasbau, modern, verbunden und nur zugänglich über den Bonmann Museum, moderne Installationen mit Licht und eine Ausstellung mit Bilder von Peru von Eduard Schlotter, sehr schön, auch eine tolle Lichtinstallation mit Planeten und Sternen von Otto Piene. Im UG auch Ausstellung über Sport und ein typisches Wohnzimmer.

Edith61-65
August 2018

24 Std Kunstmuseum Celle

5,0 / 6

Das Kunstmuseum Celle mit Sammlungen von Robert Simon ist das Erste 24-Stunden-Kunstmuseum der Welt.Es ist rund um die Uhr zu besichtigen und wechselt 2x am Tag sein Gesicht. Die Tages und Nachtseite sollte man am besten 2x entdecken..

Herbert56-60
Dezember 2014

Großzügig, modern, interessant, gute Atmosphäre

6,0 / 6

Man sollte sich über die wechselnden Ausstellungen vorher im Internet informieren und das Museum gezielt aufsuchen. Das Museum ist komplett barrierefrei ausgestaltet. Der Aufenthalt war sehr entspannend und angenehm. Für Besucher, die nicht "nur" der Kunst wegen kommen, ist der kostenfreie Übergang in das Bomann-Museum zu empfehlen, das interessante Einblicke in die Vergangenheit Celles ermöglicht.

Wolfram66-70
Februar 2012

Museum mit zwei Ansichten

6,0 / 6

Das Kunstmuseum Celle mit Sammlung Robert Simon ist am Rande der Altstadt von Celle ansässig. Der Eingang zum Museum liegt zwischen der Stadtkirche St. Marien und dem Herzogschloss Celle. Um das ganze Museum in seiner vollen Bedeutung gewahr zu werden, muss man es am Tag und in der Dunkelheit besichtigen. Das erste 24-Stunden-Kunstmuseum der Welt hat die Besonderheit (patentiert), dass es sich am Tage während der generellen Besuchszeit anders zeigt, als in der Nacht. Gezeigt werden Malerei, Grafiken und Skulpturen aber auch Licht- und Objektkunst von Kunstschaffenden von nationalem und internationalem Rang. Abends, nach Schließung, ändert sich das äußere Erscheinungsbild des Gebäudes und die nähere Umgebung des Museums. Wechselnde Licht- und Klanggestaltungen modifizieren die Wahrnehmung des Baukörpers und der Szenerie. Von Zeit zu Zeit werden besondere Führungen angeboten. Die Eintrittspreise und die Öffnungszeiten kann man der Internetseite entnehmen. http://www.celle.de/showobject.phtml?La=1&object=tx|342.5753.1