Kyrill-Pfad

Nordrhein-Westfalen/Deutschland
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Kyrill-Pfad

Für den Reisetipp Kyrill-Pfad existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Markus31-35
Oktober 2016

Orkan Kyrill - Einblick in die Schäden aus 2007

5,0 / 6

Im Januar 2007 gab es starke Beschädigungen durch den Orkan Kyrill. In Schanze (Stadt Schmallenberg) gibt es einen Pfad, wo man sich einen Eindruck von den Schäden, welcher der Orkan im Sauerland angerichtet hat, machen kann. Man sollte allerdings nur bei trockenen Wetter hingehen, da es kein "normaler" Spazierweg ist. Allerdings lohnenswert, wenn man eh gerade in der Gegend ist.

Felicia46-50
Juli 2013

Beeindruckende Natur

5,0 / 6

Beeindruckend was die Natur angerichtet hat und wie sich die Natur entwickelt, wenn der Mensch nicht die Finger drin hat. Auch ein toller Weg, um Kindern die Natur näher zu bringen.

Karl41-45
Mai 2008

Kyrill-Pfad, kurzes Wandererlebnis

4,0 / 6

In Netphen hat das Forstamt Siegen-Wittgenstein in der Nähe des Forsthaus Hohenroth, Kreuzzung Eisenstraße / Kohlenstraße einen Wanderpfad eingerichtet, auf dem man die Kraft des Orkans Kyrill, der im Januar 2007 über Deutschland fegte, nachvollziehen kann. Ca. 2 km geht man durch einen Bereich, der nur geringfügig bearbeitet wurde. Hier soll sich die Natur ohne menschliche Hilfe wieder neu erschaffen. Einige Tafeln mit passenden Dichterworten lockern das Natuerlebnis auf.