KZ-Gedenkstätte Flossenbürg

Flossenbürg/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos KZ-Gedenkstätte Flossenbürg

Zur KZ Gedenkstätte Flossenbürg gehört ein Großteil des ehem. Lagerbereiches, das ehem. Kommandanturgebäude (heute Verwaltung), die ehem. Wäscherei (heute Daueraustellung) und die ehem. Küche (heute Daueraustellung). Außerhalb des Geländes befindet sich das ehem. Offizierskasino (später Gaststätte, heute leerstehend) und die Wohnsiedlung der SS-Offiziere (heute Privatwohnhäuser). Der Eintritt in das Gelände und in die Ausstellungen ist kostenlos. Weitere Infos www.gedenkstaette-flossenbuerg.de/start

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Kerstin31-35
Mai 2016

Sehenswert!

6,0 / 6

Interessanter Besuch in die Geschichte des Dritten Reiches

Thomas26-30
April 2012

Rundgang durch ein Stück der dunklen Geschichte

5,0 / 6

Wir besuchten die Gedenkstätte zusammen mit einer Reisegruppe. Für Gruppe gibt es nach Voranmeldung individuelle Führungen. Einzelbesucher können jederzeit die Ausstellungen besichtigen und einen Rundgang über das Gelände unternehmen. Die Ausstellungen sind didaktisch gut aufbereitet und man kann hier durchaus einen ganzen Nachmittag verbringen, sofern man die Informationen zu den Ausstellungsstücken auch eingehend lesen möchte. Für Besucher die schon mal hier waren, lohnt sich der Besuch trotzdem. Die vor ca. 3 Jahren neu eröffnette 2. Dauerausstellung unter dem Titel "Was bleibt" zeigt die Nachkriegsgeschichte bis heute. Hier wurde bewust viel mit Medieneinsatz gearbeitet, was im ersten Moment verwirrend wirkt, bei genauer Betrachtung aber sehr informativ ist. Mit Kindern würde ich den Besuch frühestens ab 12 Jahren empfehlen.