L'Eteygeon-Tour
Siviez/Kanton WallisInfos L'Eteygeon-Tour
Für den Reisetipp L'Eteygeon-Tour existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Schöne Offpiste Tour mit Varianten
Im Skigebiet um den Greppon Blanc, auf dem Weg nach Thyon 2000 und Les Masses, befindet sich der Einstieg zur Tour „L'Eteygeon“. Dies ist eine ca 13km lange, nicht kontrollierte und unpräparierte Abfahrt, die eine Vielzahl herrlicher, kleinerer wie größerer Offpiste-Varianten eröffnet. Am Ausstieg des oberen Greppon Blanc Schlepplifts (auf 2630m) wendet man sich nach rechts, packt die Ski auf die Schulter (oder schnallt sie auf den Rucksack) und marschiert ca. 30 steile Höhenmeter nach oben auf die Passhöhe. Dort ist der Einstieg in das Greppon Blanc-Back-Country, das L’Eteygeon. Der Großteil der Skifahrer nimmt die eingefahrene Hauptroute, die direkt unterhalb des Passes nach unten führt, bei guten Konditionen und guter Ortskenntnis kann man sich unterhalb des Gipfels nach rechts halten und die Varianten nehmen. Wer einen Gipfel mag, kann vom Pass auch noch weitere 15 Minuten aufsteigen auf den Greppon Blanc (2700m) allerdings steht oben eine wenig romantische Fernmeldeanntenne, und man hat wegen der Felsen sehr wenig Platz, die Ski wieder unter die Füße zu bekommen. Die Südseitige gelegenen Hänge unterhalb des Greppon sind aber ein Traum. Steile Abschnitte, lange Wellen, flachere Stücke, einfach herrlich. Eigentlich muss man sich nur grob nach rechts orientieren, und kommt früher oder später auf die „Hauptroute“ (meist schon vom Gros der Skifahrer als leichte Buckelpiste ausgeschoben) die über Almen und durch Wald hinunter ins Val d'Hérémence führt. Da die Strasse im Tal deutlich unter 1300m liegt ist eine gute Schneelage Voraussetzung, um ohne längeren Fußmarsch zur Bushaltestelle zu kommen. In der Hauptsaison fahren die Busse alle Stunde wieder in Richtung Les Masses, von wo aus man ohne Probleme wieder per Sessellift in die 4Vallées Richtung Thyon und Siviez einsteigen kann. Die Abfahrt ist sehr lange, stellenweise steil und ausgesetzt, je nach „Variante“ und Aufstiegspensum auch extrem kraftraubend, und führt durch ein sehr abgelegenes Gebiet. Nichts für Anfänger und Skifahrer mit „Gefälle-Angst“) Nie alleine fahren, immer Handy und die Standard Offpiste-Notfall Ausrüstung mitführen. Wenn man Nachmittags fährt, mindestens eine Stunde und ein paar Verschnaufpausen einkalkulieren, damit man den letzten Bus noch bekommt. Eventuell im Office du Tourisme anrufen und die genauen Abfahrtzeiten nachfragen. Unten an der Bushaltestelle gibt es einen kleinen Kiosk, wo man sich nach überstandenen Strapazen in der Sonne sitzend Crepes und einen Milchkaffee gönnen kann. Sehr schöne Tour mit herrlichen Varianten und herrlichen Ausblicken.