Lankan Manta Point

Villingili/Kaafu Atoll
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Lankan Manta Point

Für den Reisetipp Lankan Manta Point existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Adrian26-30
Oktober 2009

100% Mantas, aber nicht für jeden Schnorchler

5,0 / 6

Haben den Schnorchelausflug zum Manta- Point über die Tauschule Diverland auf Embudu gebucht. Der Ausflug kostet 30€ pro Person inkl. Lunchpaket und Getränke vom Hotel. Es ging um 9 Uhr mit dem Boot in Richtung Manta- Point. Die Bootsfahrt dauerte ca. 1 Stunde, es ging an Male und der Flughafeninsel Hulule vorbei. Der Manta- Point ist eine Putzerstation der Mantas, wo diese sich von Parasiten befreien lassen. Die Putzerstationen sind feste Plätze am Meeresgrund, die die Tauchlehrer kennen und gezielt anfahren. Wir mussten ca. 30 Minuten suchen, bis wir den ersten Manta fanden. Der Tauchlehrer rief laut Manta und alle sprangen ins Wasser. Die Strömung hier war so stark, dass wir uns an einen Seil festhalten mussten. Das Seil war am Boot angebunden und diese zog uns immer wieder an die Mantaplätze zurück. Hier brauchte man schon etwas Kraft und musste im Wasser einigermaßen fit sein. Einige gaben auf und mussten zurück aufs Boot. Wir haben zwar einige Mantas gesehen, aber richtig nahe sind wir den Tieren nicht gekommen und im Wasser war es ziemlich hektisch und ungemütlich. Schöne Fotos konnte man leider nicht machen. Zur Mittagspause fuhren wir zu einer einheimischen Insel. Hier kamen wir um ca. 13 Uhr an und hatten 45 Minuten Aufenthalt. Wer ein Schnäppchen machen wollte, konnte das hier tun. Es gab u.a. verschiedene Tücher und Holzschnitzereien. Wer gut handeln kann, war hier klar im Vorteil! Auf dem Boot gab es dann das Lunchpaket und es ging wieder zurück zu den Mantas. Die Strömung war nun zum Glück nicht mehr so stark. Also konnte man jetzt auch in aller Ruhr diese wunderbaren Meeresbewohner beobachten. Die Mantas kamen nun auch etwas näher an uns ran (siehe meine Videos). Jetzt konnte man die Tiere schön beobachten und in aller Ruhe und ohne Stress seine Bilder machen. Um ca. 16:30 Uhr ging es dann wieder in Richtung Embudu. Ein absoluter Höhepunkt dieses Tages sollte noch kommen. Während der Fahrt tauchten plötzlich ca. 200 Delfine auf und begleiteten unser Boot. Diese kamen sogar sehr nahe und schienen mit uns zuspielen. Einfach nur ein unvergessliches Erlebnis! Das machte richtig Spaß und alle waren begeistert. Um ca. 17:45 Uhr waren wir dann wieder auf unserer Insel. Alle stiegen mit einem fröhlichen Gesicht aber auch erschöpft vom Boot. Kann den Manta- Point empfehlen, weil man hier 100% auch Mantas sieht. Für schwache und für Leute die im Wasser nicht fit sind, ist der Ausflug nichts, weil es sehr anstrengend ist. Noch besser ist es als Taucher zum Manta- Point zufahren. Man liegt dann direkt vor den Tieren in den Felsen und sieht diese Hautnah!