Leuchtturm von Faros

Akrotiri/Santorini
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Leuchtturm von Faros

Für den Reisetipp Leuchtturm von Faros existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Christopher26-30
Juni 2019

Der Sonnenuntergang - Insider - Geheimtipp!

6,0 / 6

Sehr schöner Leuchtturm an einer spektakulären Küstenlage. Mein Tipp, besucht diesen Leuchtturm am Abend. Solange es noch hell ist bietet er einen spektakulären Blick auf die Küste und Santorin. Gegen Abend wird es ein romantischer Sonnenuntergang, der Vorteil hier, es ist nicht überlaufen. Am besten genießt ihr den Sonnenuntergang von dem Berg hinter dem Leuchtturm, kann man ganz einfach hochlaufen. Hier erwartet euch noch eine Überraschung, kurz vor dem Sonnenuntergang kommt eine Herde Bergziegen. Diese sind ganz lieb zu Menschen und machen das zu einem unverwechselbaren Erlebnis. Sie laufen quasi während dem Untergang über den Berg zum Essen. In meinen Augen der romantischste und schönste Sonnenuntergang der Insel!

Anne56-60
September 2014

Spaziergang zum Leuchtturm durch karge Landschaft

5,0 / 6

Die circa 5 Kilometer ab Akrotiri zum Leuchtturm lassen sich gut bewältigen. Zwar geht es häufig (mal wieder :-) bergauf, aber kein Vergleich zum Aufstieg nach Oia – also schon ein „Spaziergang“. Nachdem man den Einzugsbereich von Akrotiri hinter sich gelassen hat, wandert man weit überwiegend entlang der Straße durch eine recht karge Landschaft. Ruhig ist es hier – auch wenn man ab und an von einem Auto oder einem Quad überholt wird. Wenn es sich um Quads handelt, so biegen diese oft in Richtung der kleinen links liegenden Strände ab (die ich mir aber nicht angeschaut habe). Ungefähr nach einem guten Drittel des Weges trifft man linksseitig auf ein Hinweisschild zur Panagia Koimisi. Diese Kirche und auch die kurz davor liegende kleinere Kirche habe ich mir angeschaut – aber nur von außen, denn beide waren geschlossen. Apropos Kirchen: In der kargen Landschaft sieht man rechtsseitig der Straße schon mal einsame Kirchen liegen – weit entfernt von einer Ansiedlung, die es hier auf einer geschätzten Strecke von 3 bis 4 km nicht gibt. Nach circa der Hälfte des Weges liegt links eine kleine Taverne. Hier werden neben den Getränken auch leckere kleine Häppchen angeboten. Eine kurze Pause lohnt sich. Spätestens ab hier erkennt man nun rechts in der Ferne den Leuchtturm. Aber es ist noch ein kleiner Marsch, bis man letztendlich durch eine kleine „Ortschaft“ und zum Leuchtturm kommt, der an der äußersten Südwestspitze der Insel liegt. Für diejenigen, die mit dem PKW gekommen sind, gibt es ausreichend Parkplätze entlang der Straße. Besichtigen kann man den auf einer Höhe von 110 m liegenden Leuchtturm nicht, aber man hat einen sehr schönen Ausblick über die Caldera und die Landschaft.

Egon56-60
Mai 2007

Schöner Ausblick auf die Caldera

5,0 / 6

Zum Leuchtturm in Faros Bezirk Perissa im Süden der Insel gibt es keine Busverbindung. Er liegt ca. 5 km westlich von Akrotiri. Man gelangt nur mit Leihwagen dort hin, Busverbindung gibt es keine, aber der schöne Ausblick in die Caldera einmal von der anderen Seite wie Oia ist lohnend. Ein Leuchtturm steht an der Spitze in 110 Meter Höhe, der Leuchtturm aber ist eingezäunt und den darf man nicht betreten. Durch einen Trampelpfad erreicht man die Anhöhe. Die Landschaft (Steilküste) ist sehenswert. Ausblick auch auf die Nachbarinsel Thirasia