Lichtentaler Allee

Baden-Baden/Baden-Württemberg
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Lichtentaler Allee

Hier erwartet Sie ein wunderschöner, geruhsamer Spaziergang mit herrlichen Bäumen, welche teilweise Hunderte von Jahren alt sind. Prachtvolle Alleen ziehen sich entlang der Lichtentaler Allee und ihren Abzweigungen. Der Prunk der Pflanzenwelt wird nur gelegentlich unterbrochen, wenn Sie am Wegesrand die eleganten Villen und Hotels betrachten können, die sich perfekt in die Landschaft einschmiegen. Über reizvolle Brücken schlendern Sie von einem Abschnitt zum nächsten. Verfasst von HolidayCheck

Neueste Bewertungen (11 Bewertungen)

Klaus71+
Januar 2024

Open-Air Veranstaltungen finden hier statt

5,0 / 6

Im Jahr 1655 wurde vor dem historischen Theater eine Eichenallee angelegt. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurde die Allee zu einer 3,5 km langen Prachtstraße ausgebaut. Heute ist sie weltberühmt, mit ihrer Fülle an Blumen und Bäumen. Auch die schönsten Denkmäler der Belle Epoque stehen an der Allee. Zahlreiche hochklassige Open-Air Veranstaltungen finden hier statt. Adresse: Lichtentaler Allee 82A, 76530 Baden-Baden Webseite: https:// www. baden-baden. com/media/attraktionen/lichtentaler-allee#/article/6ff5581d-f2aa-4937-9d02-d182fe21e472 Geodaten: P6XX+R5 Baden-Baden

Claudia46-50
Januar 2024

Weitläufige Flaniermeile aus Mitte 17.Jh.

6,0 / 6

Von der Innenstadt führt die Allee bis zum Zisterzienserinnenkloster in Lichtental. Hier kann man gemütlich entlang dem Flüsschen Oos spazieren gehen. Auch im Winter ein schönes Erlebnis.

Florian36-40
Juli 2023

Die Seele baumeln lassen

5,0 / 6

Im Sommer kann man hier sich gerne stundenlang entspannen und spazieren gehen. Es gibt hier sehr viele Sitzgelegenheiten zum Ausruhen und Seele baumeln lassen.

Erich66-70
März 2018

Bekannte und beliebte Parkanlage

6,0 / 6

Die Lichtentaler Allee ist eine lange bekannte Parkanlage an der Oos mit verschiedenen Bäumen und Sträuchern im englischen Stil zum Spazieren und die Natur zu erleben. Auf der linken Seite ist die Gönneranlage-Parkanlage mit Brunnen und Skulpturen. Bei der Trinkhalle, noch in der Kasierallee, bevor die Lichtentaler Allee beginnt stehen ein paar Mammutbäume.

Rainer61-65
Juli 2014

Wunderschön

6,0 / 6

Die Lichtentaler Allee ist deshalb so sehr zu empfehlen, weil jeder Abschnitt der Allee etwas ganz Besonderes hat. Am Kurhaus sehr gepflegt und mondän mit vielen Blumen, am Brenners, etwas mehr als Englischer Garten, danach die Gönneranlage als wohl präperierte Blumenanlage, dann gegen das Koloster lichtental zu als großzügiger PArk zum Spielen, Grillen, etc, und ganz zum Ende das wunderschöne Kloster.