Littmannhaus Bad Kissingen
Bad Kissingen/BayernHotel nähe Littmannhaus Bad Kissingen
Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)
Haus für Frau Kommerzienrat A.Hailmann und Tochter
Das in Bad Kissingen in der Ludwigstraße 3 (Ecke Theresienstraße / Rosengarten) befindliche Gebäude, das als Littmannhaus bekannt ist, wurde 1908 nach Plänen des bayerischen Stararchitekten Max Littmann, als privates Wohn- und Geschäftshaus für „Frau Kommerzienrat Albertine Hailmann und Fräulein Anna Hailmann“, erbaut. Wenn man hier in der Gegend unterwegs ist (z.B. beim Rosengarten, beim Arkadenbau oder beim Regentenbau), so bietet es sich an, dass man sich auch einmal dieses Gebäude anschaut.
Das Littmannhaus beim Rosengarten
Es wird vielfach angenommen, dass das sogenannte Littmannhaus in Bad Kissingen das Wohnhaus des Architekten Max Littmann war, aber das ist ein Trugschluss. Dieses Haus wurde als Privat- und Geschäftshaus für Frau Kommerzienrat Albertine Hailmann und Fräulein Anna Hailmann erbaut – Architekt war der damalige bayerische Stararchitekt Max Littmann. Man findet dieses Haus in der Theresienstraße 26 / Ludwigstraße 3 (direkt am Rosengarten). Max Littmann war in Bad Kissingen auch für viele andere Bauwerke verantwortlich.
Littmannhaus in der Ludwigstraße beim Rosengarten
Das sogenannte Littmannhaus von Bad Kissingen befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Rosengarten und zum Regentenbau. Erbaut wurde es nach Plänen von Max Littmann als Wohn- und Geschäftshaus für „ Frau Kommerzienrat Albertine Hailmann und Fräulein Anna Hailmann“. Beim Littmannhaus handelt es sich um eines der interessantesten Wohn- und Geschäftshäuser der Stadt.
Littmannhaus: zwischen Klassizismus und Jugendstil
In Bad Kissingen befindet sich in der Ludwigstraße 3 (am Eingang zum Rosengarten, gegenüber vom Regentenbau) das Littmannhaus. Erbaut wurde das Littmannhaus 1908 durch den Architekten Max Littmann (geboren 1862, gestorben 1931). Es wurde als „privates Wohn- und Geschäftshaus für Frau Kommerzienrat Albertine Hailmann und Fräulein Anna Hailmann“ erbaut. Noch heute ist es ein Wohn- und Geschäftshaus und ist vielleicht das schönste Wohn- und Geschäftshaus von Bad Kissingen. INFORMATIONEN ZU MAX LITTMANN: Littmann war einer der wichtigsten Architekten seiner Zeit. So stammen von ihm viele Bauwerke in München, u.a. das Hofbräuhaus, das Prinzregententheater, die Münchner Kammerspiele, das Warenhaus Oberpollinger, das Warenhaus von Hermann Tietz (Herti, dem späteren Karstadt), das Orlando-Haus usw. Und auch in Bad Kissingen hat er gewirkt. Von Max Littmann stammen in Bad Kissingen das hier genannte Littmannhaus, aber auch das Kurtheater, der Regentenbau (mit dem Littmann-Saal, einem der weltbesten Konzertsäle), die Wandelhalle, der Maxbrunnen usw. Aber auch in vielen anderen Orten hat er seine Spuren hinterlassen (u.a. in Bad Reichenhall, Stuttgart, Berlin, Dresden, Bad Brückenau, Weimar, Posen (Poznań) usw.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Rakoczy-Fest0,1 km
- Kurpark Bad Kissingen0,1 km
- Rosengarten0,1 km
- Brunnen am Kurgarten0,1 km
- Regentenbau0,1 km
Sport & Freizeit
- Tourist-Information Arkadenbau Bad Kissingen0,1 km
- Barfußlabyrinth0,5 km
- Dapper's Spa & Vital0,6 km
- Sisi-Tour1,1 km
- KissSalis Therme1,4 km
Restaurants
- Café am Rosengarten0,0 km
- Café Rossini0,1 km
- Cafe Eck Bäck0,1 km
- Emmanuel's Restaurant & Bar0,1 km
- Am Kurpark0,1 km
Nachtleben
- Spielbank Bad Kissingen0,3 km
- Fränkisches Theater14,8 km
- Rex16,9 km
- Starlight-Kino17,5 km
- Disharmonie Kulturwerkstatt20,8 km
Shopping
- Bonita Men0,1 km
- Denns BioMarkt20,0 km
- Einkaufszentrum Stadtgalerie Schweinfurt20,6 km
- Kaltenhof gGmbH (Mainberg)22,2 km
- Einkaufszentrum XXXL Neubert Schweinfurt22,4 km