Lorenzkirche

Nürnberg/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Lorenzkirche

St. Lorenz Nürnberg Lorenzer Platz 10 D- 90403 Nürnberg Bayern Telefon: +49 911 24469914 Telefax: +49 911 2142517 E-Mail: innenstadtpfarramt@nuernberg-evangelisch.de Internet: http://www.lorenzkirche.de/ Koordinaten 49° 27′ 4″ N, 11° 4′ 41″ O Verkehrsanbindung U-Bahn Linie 1, Haltestelle Lorenzkirche Eintritt freiwillig 1,00 EUR Weitere Infos: Tourist-Information Nürnberg Königstraße 93 / Hauptmarkt 18 D-90403 Nürnberg Bayern Telefon Hauptmarkt: +49 911 23360 Telefon Königstraße: +49 911 23361 Telefax: +49 911 2336166 E-Mail: info@ctz-nuernberg.de Internet: http://tourismus.nuernberg.de/ Ursprünglich war die 1250 begonnene Kirche als dreischiffige Basilika konzipiert, wurde später jedoch um den gewaltigen Hallenchor erweitert. Für eine Stadtpfarrkirche ist die Lorenzkirche überaus reich gegliedert, was den hohen Anspruch der Nürnberger Bürgerschaft verdeutlicht. Im Zweiten Weltkrieg ist das Gebäude schwer beschädigt worden, ab 1949 begann der Wiederaufbau Weitere Informationen zur Lorenzkirche

Neueste Bewertungen (15 Bewertungen)

Enelore66-70
November 2024

Außen sehenswerte Fassade, innen viele Kunstwerke

6,0 / 6

In Nürnberg befindet sich in der Altstadt St. Lorenz der Lorenzer Platz mit der evangelischen Kirche St. Lorenz. Die Türme der Lorenzkirche sind weithin sichtbar und sind Teil der eindrucksvollen Fassade, die Richtung Königstraße zeigt. In der Lorenzkirche findet man eine ganze Reihe einmaliger Kunstwerke, wobei ich besonders auf den „Englischen Gruß“ (auch „Engelsgruß“ genannt) von Veit Stoß aufmerksam machen möchte, In dieser Schnitzerei verkündet der Erzengel Gabriel der Jungfrau Maria, dass sie die Mutter des Gottessohns werden würde, wobei Gabriel den „Englischen Gruß“ spricht.

Werner71+
Oktober 2023

Schöne Kirche an der Königstraße

5,0 / 6

Seit der Reformation ist die aus dem 13. Jahrhundert stammende Kirche eine der großen evangelischen-lutherischen Stadtkirchen. Bei einem Spaziergang entlang der Königstraße kann man diese Kirche nicht verpassen. Ein Besuch lohnt sich.

Nelli56-60
September 2023

Imposante Kirche viele Leute

5,0 / 6

Die imposante grosse Kirche auf der Königstrasse war zum Glück geöffnet. Es war viel los. Schöne Glasfenster aber zu viele Leute kamen und gingen.

Herbert66-70
August 2023

Die sehenswerte Lorenzkirche in Nürnberg

5,0 / 6

Die evangelische Kirche St. Lorenz (üblicherweise Lorenzkirche genannt) mit ihren weithin sichtbaren Türmen ist eines der Wahrzeichen von Nürnberg. Der Baubeginn der Lorenzkirche wird auf ca. 1250 geschätzt (jedoch gab es an dieser Stelle wohl schon eine ältere Vorgängerkirche). Die aufwendig gearbeitete Westfassade lässt den Reichtum der damaligen Nürnberger Bürgerschaft erkennen. Über dem reich verzierten Eingangsportal befindet sich eine Fensterrosette mit einem Durchmesser von ca. 9 Metern, sowie ein fast filigran wirkender Giebel, dessen Mauerwerk luftig durchbrochen ist. Flankiert wird dieser Mittelbereich links und rechts von den beiden, jeweils ca. 81 Meter hohen Türmen. Im Innenbereich der Lorenzkirche befinden sich enorm viele unterschiedliche und bekannte Kunstwerke. Besonders hervorzuheben sind die Altäre, die mit feinem Schnitzwerk und mit beeindruckenden Gemälden verziert sind (wie z.B. der Hochaltar, der Imhoffaltar, der Deokarus-Altar, der Dreikönigsaltar, der Marienaltar, der Rochusaltar, der Nikolausaltar oder die anderen Altäre). Ein ganz besonderes Kunstwerk ist der sogenannte „Englische Gruß“ oder auch „Engelsgruß“ von Veit Stoß (in dem der Erzengel Gabriel der Jungfrau Maria mitteilt, dass sie den Sohn Gottes zur Welt bringen wird / Mariä Verkündigung) Aber auch das Sakramentshäuschen, ein ca. 20 Meter hohes, fein gearbeitetes Sandstein-Tabernakel ist unbedingt beachtenswert. Daneben sollte man sich auch die Kanzel, die Fenster und die Fensterrosette, diverse Figuren, Schnitzereien usw. unbedingt näher anschauen. Zusammen mit der evangelischen Kirche St. Sebald (Sebalduskirche) und der katholischen Kirche Unserer Liebe Frau (Frauenkirche) gehört die evangelischen Lorenzkirche zu den drei bedeutendsten Kirchen von Nürnberg.

Heidelore66-70
Juni 2022

Die Lorenzkirche – immer einen Besuch wert

6,0 / 6

Wenn man durch die ca. 600 Meter lange Königstraße von Nürnberg läuft, so kommt man auch an der sehenswerten gotischen Lorenzkirche mit ihren beiden hohen Türmen vorbei. Wenn wir in Nürnberg sind, so versuchen wir immer, dass wir auch in die Lorenzkirche mit ihrer beeindruckenden Inneneinrichtung kommen. Wenn dies nicht klappt, so schauen wir, dass wir zumindest zum Lorenzplatz mit der Lorenzkirche kommen. Für mich ist die Lorenzkirche von Nürnberg immer einen Besuch wert.