Lortzing-Denkmal

Berlin-Mitte/Berlin
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Lortzing-Denkmal

Das 6,50 Meter hohe "Lortzing-Denkmal" steht am Tiergartenfluss in der Nähe der Rousseau-Insel im Großen Tiergarten. Es ist dem Komponisten Gustav Albert Lortzing, dem Schöpfer mehrerer sozialkritischer Opern, gewidmet. Das Standbild wurde zwischen 1904 und 1906 von dem Bildhauer Heinrich Gustav Eberlein im neobarocken Stil aus weißem Marmor geschaffen und am 23. Oktober 1906 eingeweiht. Im Jahr 2002 fand eine umfassende Restaurierung statt. Das Monument zeigt den auf einem Sockel stehenden Komponisten in zeitgenössischer Tracht mit Weste und Rock. In der rechten Hand hält er die Feder, in der linken einen Stapel Notenpapier. Auf den Reliefbildern des Sockels stellen Putten Figuren aus Opern Lortzings dar. Adresse: Großer Tiergarten 10785 Berlin Deutschland

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Klaus66-70
Februar 2021

Gegenüber der Rousseau-Insel am Nordufer

5,0 / 6

Das Denkmal steht gegenüber der Rousseau-Insel am Nordufer. Lortzing war der Schöpfer mehrerer sozialkritischer Opern. Aufstellungsjahr war 1904. Mit einem Standbild wird der Berliner Komponist geehrt. Geschaffen wurde das Standbild im historistischen, neobarocken Stil.