Lüftlmalerei Oberammergau

Oberammergau/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Lüftlmalerei Oberammergau

Für den Reisetipp Lüftlmalerei Oberammergau existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Heidelore66-70
Juli 2022

Bei einem Spaziergang die Lüftlmalereien bestaunen

6,0 / 6

Wie die Landschaft mit den Bergen und wie die Passionsspiele, so gehören auch die Lüftlmalereien unbedingt zu Oberammergau dazu. Die unterschiedlichen Lüftlmalereien garantieren einen abwechslungsreichen, interessanten Spaziergang durch Oberammergau.

Bert66-70
Juli 2022

Kulturgut Lüftlmalerei

6,0 / 6

Die Freskenmalereien, die auch Lüftlmalereien genannte werden, sind eine der Hauptsehenswürdigkeiten von Oberammergau und sie sind ein Kulturgut. Diese Lüftlmalereien sind über den ganzen alten Ortskern verstreut und zeigen teils christliche Motive (wie z.B. am Pilatushaus), teils weltliche Motive, wobei die weltlichen Motive oft eine heile Welt vorspielen (wie z.B. am Geburtshaus von Ludwig Thoma in der Dorfstraße). Aber auch Motive aus der Fantasiewelt und der Märchenwelt findet man in Oberammergau, (wie z.B. am Rotkäppchen Haus oder am Hänsel.und Gretl Haus, die sich beide in der Ettaler Straße befinden). Man mag die Lüftlmalereien von Oberammergau sehen wie man will (die einen werden sie als kitschig, andere werden sie hingegen als schön bezeichnen), interessant sind sie allemal. Viele der alten Lüftlmalereien stammen von dem aus Oberammergau stammenden berühmten Lüftlmaler Franz Seraph Zwinck (geboren 1748, gestorben 1792), der diese Kunst perfektioniert hatte. Man findet besonders viele schöne Lüftlmalereien in der Dorfstraße, der Ludwig-Thoma-Straße, der Ettaler Straße und in deren Nebenstraßen.