Märchenbrunnen

Lohr am Main/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Märchenbrunnen

Für den Reisetipp Märchenbrunnen existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Hubert Sunshine66-70
August 2024

Brunnen des Lohrer Künstlers Hermann Amrhein

6,0 / 6

Seit Jahrhunderten stand am Unteren Markplatz in Lohr ein Brunnen für die örtliche Wasserversorgung. Der heutige "Märchenbrunnen" (auch Brüderchen- und Schwesterchenbrunnen genannt) wurde 1936 vom Lohrer Künstler erbaut und bei der 600-Jahr-Feier der Stadt Lohr aufgestellt. Der Achteckbrunnen ist oft in der Mitte mit Blumen geschmückt und oben sind Skulpturen die an das Märchen „Brüderchen und Schwesterchen“ erinnern sollen.

Adere66-70
August 2021

Brunnen mit Brüderchen und Schwesterchen

6,0 / 6

Der „Märchenbrunnen“ in Lohr ist ein schöner Brunnen, an dem sich nicht nur Kinder, sondern auch alle junggebliebenen Menschen jeglichen Alters erfreuen. Auf der Säule, die sich aus dem Brunnenbecken erhebt, ist das Märchen „Brüderchen und Schwesterchen“ dargestellt.

Herner66-70
August 2021

Brüderchen und Schwesterchen vor dem Alten Rathaus

5,0 / 6

Der sogenannte Märchenbrunnen (auch Brüderchen und Schwesterchen Brunnen genannt) befindet sich in Lohr am Main am Marktplatz, direkt vor dem Alten Rathaus. Auf der Säule, die aus dem Brunnenbecken ragt, steht die Figurengruppe „Brüderchen und Schwesterchen“ nach dem gleichnamigen Märchen der Brüder Grimm. Es ist ein recht schöner Brunnen mit Reh (dem verzauberten Brüderchen) und Mädchen (dem Schwesterchen).