Mahn- und Gedenkstätte

Düsseldorf/Nordrhein-Westfalen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Mahn- und Gedenkstätte

Die Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf wurde 1987 inmitten der Düsseldorfer Altstadt eröffnet und ist allen Opfern des Nationalsozialismus gewidmet. Sie befindet sich in einem Gebäude, in welchem zu Beginn der NS-Zeit das Polizeipräsidium und andere städtische Ämter untergebracht waren, zeitweiseauch eine SS-Standarte und ab November 1935 die Heeresstandortsverwaltung.   Die Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf versteht sich als historisch-politisches Dokumentationszentrum und außerschulischer Lernort. IhrZiel ist es, in einen Dialog mit den Besuchern zu treten und den aktiven Umgang mit Geschichte und Zeitgeschichte zu fördern.   Adresse Mühlenstraße 29, 40213 Düsseldorf   Eintritt frei

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Werner66-70
August 2016

Ausstellung über Verfolgung

4,0 / 6

Dort, wo 1933 und 1934 die Zellen der Polizei waren, in denen politische Gefangene saßen, ist heute eine dokumentarische Ausstellung über Verfolgung und Ermordung von Juden, Kommunisten und Zigeunern in Düsseldorf während des Nationalsozialismus eingerichtet. Näheres findet man auch auf http://www .gedenk-dus.de/

Klaus66-70
April 2016

Ausstellung zum Nachdenken

5,0 / 6

Im Düsseldorfer Stadthaus besteht seit 1987 die Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf, die allen Düsseldorfer Opfern des Nationalsozialismus gewidmet ist. Es ist eine sehr interessante Ausstellung, in welcher auch die Hintergründe des dritten Reiches beleuchtet werden. Bei freiem Eintritt lohnt sich ein Besuch auf jeden Fall.