Malselvfossen
Bardufoss/TromsHotel nähe Malselvfossen
Infos Malselvfossen
Für den Reisetipp Malselvfossen existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Berühmte Lachstreppe beim Wasserfall Malselvfossen
Bei unserer Busfahrt von Tromsö zu den Lofoten machten wir eine Besichtigungspause am Rastplatz von Malselvfossen. Im Jahr 2003 wurde der Malselvfossen in einer Art Volksabstimmung im Radio zum norwegischen Nationalwasserfall gekürt. Der Wasserfall Malselvfossen befindet sich in der Nähe von Bardufoss in der Provinz Troms. Der Ort Bardufoss liegt etwa 80 km nördlich von Narvik und 70 km südlich von Tromsö entfernt. Der Malselvfossen hat die größte lachsführende Strecke in der Provinz Troms. Im Fluss kann man Lachse auf einer Strecke von 110 km fangen. Die Schneeschmelze im Gebirge führt meist im Mai und Juni zu einer enormen Wassermenge. Deshalb hat der Lachs oft Probleme über die Lachstreppe zu kommen. Der insgesamt 600m lange Wasserfall weist mitunter ein Wasservorkommen von 750 m³ pro Sekunde auf und hat drei Stufen mit einer Gesamtfallhöhe von 22 Metern. Im Jahre 1910 wurde am Wasserfall Maselvfossen bereits die 450 m lange Lachstreppe gebaut, angeblich eine der längsten Lachstreppen in Europa. Am Ende der Lachstreppe in einem kleinen Raum wurde ein Lachsbeobachtungsfenster eingebaut, hier kann man die Lachse in nächster Nähe sehen. Über das Leben der Lachse werden genaue Studien durchgeführt. Die Flussbreite unter dem Wasserfall Malselvfossen ist ein berühmter Angelplatz für vermögende Sportsangler aus der ganzen Welt, die hier sowohl vom Boot als auch vom Land angeln können. Lachsangler müssen in Norwegen auf die lokalen Beschränkungen für die Entnahme von Fischen achten. In der Nähe des Wasserfalls befindet sich auch ein Restaurant, mit herrlichem Blick auf den Fluss und den Wasserfall. Auf einer Werbetafel vor dem Restaurant konnte man in Deutsch lesen, dass z.B. eine hausgemachte Lachssuppe 96 Kronen und ein belegtes Brot mit Lachs 76 Kronen in der Gaststätte kosten. Eine empfehlenswerte kurze Wanderung entlang des Wasserfalls.