Maori-Kriegskanu
Rotorua/NordinselHotel nähe Maori-Kriegskanu
Infos Maori-Kriegskanu
Die MAORI kamen um 900 n. Chr. von den Cook-Inseln nach Aotearao, dem Land mit der großen weißen Wolke (so die MAORI-Bezeichnung für Neuseeland). Die Maori verdrängten die Ureinwohner, die MAORIORIS (die MOA-Jäger). Die MAORIS rotteten den MOA (einen straußenförmigen Riesenvogel) aus. Als erster Europäer kam Abel Tasman 1642 mit den MAORI in Kontakt. Der umstrittene Vertrag von Waitangi aus dem Jahre 1840 war später die Grundlage für das Zusammenleben der MAORI und der Europäer. Ab 1843 kam es zu Auseinandersetzungen zwischen diesen Parteien. Es folgte ein Guerillakrieg gegen die Briten, der bis zum Jahre 1872 andauerte. Anschließend konfiszierten die Briten das Land der MAORI. Die MAORI-Bevölkerungszahl ging durch Kriege und eingeschleppte Krankheiten rapide zurück (1769: 120.000 und 1869: 42.000 Einwohner). Heute beträgt sie 350.000 (1/10 der neuseeländischen Bevölkerung).
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Das Kriegskanu (Waka Taua) der Maori
Südlich von ROTORUA (in 3 km Entfernung) befindet sich das MAORI-Dorf WHAKAREWAREWA. Dort gibt es ein MAORI-Kulturzentrum, in dem u. a. auch ein Kriegskanu (Waka Taua) ausgestellt ist. Die künstlerischen Fähigkeiten der MAORI-Schnitzkünstler bei der Verzierung dieser Boote sind faszinierend. Auch im WAR MEMORIAL MUSEUM in AUCKLAND (MAORI-Abteilung im EG) ist ein 25 m langes Kriegskanu (aus der Zeit um 1836) ausgestellt.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Geothermal Valley Te Puia0,4 km
- Maori-Kulturzentrums Te Puia0,4 km
- Geysir in Rotorua0,6 km
- Maori-Show im Rotorua Thermal Valley0,9 km
- Visitor Centre1,2 km
Sport & Freizeit
- Whakarewarewa - The Living Māori Village0,9 km
- Geothermal Walking Track3,0 km
- Rotorua Duck Tours3,2 km
- Sky Line Rotorua6,6 km
- Thermalpool Waikite Valley18,5 km