Marco Polo Dschungel- und Bootstour

Gerik/Sonstige Malaysische Halbinsel
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Marco Polo Dschungel- und Bootstour

Für den Reisetipp Marco Polo Dschungel- und Bootstour existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Manfred71+
Mai 2018

Belum Rainforest Resort – Boots- und Dschungeltour

6,0 / 6

Eine kombinierte Boots- und Dschungeltour erwartete uns bei diesem Programm. Die Bootsanlegestelle befand sich in der Nähe der Hotelanlage Belum Rainforest Resort. Vor unserer Bootsabfahrt mit einem Speedboot auf den Temenggor See mussten wir uns zuerst eine Schwimmweste anlegen. Der künstlich angelegte Temenggor See weist eine Anzahl von unterschiedlichen lokalen Süßwasser-Fischarten auf. Da das Angeln auf dem See erlaubt ist, bietet der See ein ideales Ausflugsziel für Angler, welche Boote und schwimmende Häuser zum Übernachten mieten können. Das Seeufer ist ein beliebter Picknick- und Zeltplatz. Auffällig waren für uns die vielen grünen Häuschen im See. Nach Aussage unseres Reiseleiters sind das Fischzuchthäuschen und gehören einen norwegischen Großunternehmer. Wir konnten beim vorbeifahren sehen, wie die Fische von dem Angestellten gefüttert wurden. Anschließend fuhren bis zum Wasserkraftwerk. In der Nähe des Wasserkraftwerkes machten wir unseren ersten Dschungel Spaziergang. Auch wenn die Strecke verhältnismäßig kurz war, kam man trotzdem leicht ins Schwitzen, denn es ging über unebene Wege, zum Großteil leicht bergauf. Es ist auch noch die Luftfeuchtigkeit zu beachten, sie betrug über 80% bei unserer Wanderung. Außer Ameisen, Schmetterlinge und Blutegel haben wir keine Tiere bei diesem ca. 40 Minuten langen Spaziergang gesehen. Riesige Haufen von Elefantenkot haben wir auf unserem schmalen Wanderpfad bemerkt. Nach Aussage unseres einheimischen Führers waren vermutlich mehrere Elefanten vor ca. 30 Minuten auf diesem Pfad. Der Royal Belum State Park ist laut einer Broschüre die Heimat von vierzehn der weltweit am meisten bedrohten Säugetiere. Dazu gehören u.a. die asiatischen Elefanten, das Sumatra-Nashorn, sowie zahlreiche Mitglieder der Katzen-Familie wie die herrlichen malaysischen Tiger, der Nebelparder, die Goldkatze und Marmorkatze. Bei unserer Bootsfahrt zum Orang Asli Dorf sahen wir am Ufer des Temenggor Sees einen Elefanten. Natürlich war das einer der Höhepunkte unserer Boots- und Wandertour. Nach etlichen Photos vom Elefanten fuhren wir weiter zum Orang Asli Dorf. Wir waren etwa 45 Minuten in diesem Dorf der Ureinwohner. Nach dem Dorfbesuch fuhren wir mit dem Boot weiter zum Sungai Ruok-Wasserfall. Wir machten jedoch vor dem Aufstieg noch Picknick bei einem kleinen Gebirgsbach. Nun kam der anstrengende Teil unserer Wanderung, der Aufstieg zum Sungai Ruok-Wasserfall. Die Hälfte unserer Reisegruppe blieb in der Nähe der Boote. Der erste Teil des Aufstiegs ging noch, dann wurde es steiler und vor allem rutschiger. Schwieriger für mich waren jedoch einige Bachüberquerungen. Es ging von Stein zu Stein und als Sicherung war nur eine Schnur vorhanden. Gleichgewichtsstörungen durfte man hier nicht haben. Vor dem Sungai Ruok Wasserfall war auch noch ein schmaler Wasserfall. Nach einem kurzen Aufenthalt ging es die gleiche Strecke wieder zurück zum Boot. Als wir beim Boot angekommen sind, fing es leider auch zum regnen an. Da das Boot überdacht war, kamen wir noch einigermaßen trocken in Belum Rainforest Resort an. Die Überraschung kam dann im Hotelzimmer, es haben sich 4 Blutegel als Mitbringsel von der Wanderung an meinen Beinen und am Arm angesaugt. Eine Boots- und Wandertour, die man so schnell nicht vergießt. Nebenbei erwähnt, der Nationalpark darf nur in Begleitung eines Rangers erkundet werden.