Marcos Pasta Bar

Rapperswil-Jona/Kanton St. Gallen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Marcos Pasta Bar

Wir waren zu viert während der Weihnachtsmarkt-Zeit spontan in Marco's Pastabar essen gegangen und haben einen Tisch am Fenster vor der Eingangstüre erhalten, wo wir dutzende Male von Leuten, die reinschauen wollten und von kaltem Durchzug gestört wurden.   Wir haben alle je eine Vorspeise und ein Pasta Hauptgericht (jeder etwas anderes) bestellt und wurden von der Qualität des Endproduktes leider sehr enttoschen. Die Salate waren nichts anderes als billiger Mischsalat aus der Tüte. Der teure Antipasti-Teller kam lediglich mit ein paar Scheiben Rohschinken und pikanter Salami und 3-4 Oliven sehr mikrig und lieblos angerichtet. Da könnte man sich von anderen Italienischen Restaurants wie zB Molino etc. eine Scheibe abschneiden, was Antipasti-Teller mit italienischen Köstlichkeiten angeht. Alle Hauptgerichte waren mangelhaft und so dass es jede Hausfrau dies besser machen könnte. Die Pasta war nicht al dente sondern leicht überkocht, die Saucen alle irgendwie unfertig gekocht und sehr fad, ohne Pfiff, ohne das gewisse Etwas und ohne Liebe zubereitet. ZB: eine Safran-Sahne Sauce muss etwas einkocht und entsprechend gewürzt werden und nicht eine wässrige Suppe sein.Ich bin selber ein passionierter Koch mit jahrelangen kulinarischer Erfahrung und Wissen und muss sagen: sorry, das ist keine Pasta, wie es sich gehört oder wie man erwarten könnte, gemäss all den Prämierungen. Vielleicht hatten wir einen schlechten Tag erwischt, aber für diese happigen Preise erwarte ich zumindest ein Top Qualitätsprodukt mit WOW-Effekt. Tip an Chef-Koch: Weniger ist mehr; lieber ein paar Saucen weniger, dafür Top und die Pasta bitte hausgemacht, al dente und mehr Salz im Kochwasser. Das ist doch dein Haupt-Business!

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Martin41-45
März 2010

Interessantes Restaurant

5,0 / 6

Marco betreibt ein relativ kleines Restaurant. Interessant ist, dass er den ganzen Betrieb eigentlich alleine schmeißt, er kocht in der Mitte des Restaurants, so dass die Gäste ihm dabei zuschauen können, er macht die Getränke, serviert und räumt ab. Wie der Name schon sagt, gibt es Pasta in verschiedenen Variationen, die Saucen werden vor den Augen der Gäste frisch zubereitet. Marco beherrscht aus dem Handgelenk eine große Anzahl an Variationen, was auch durch diverse Zeitungsausschnitte und Zertifikate an den Wänden unterstrichen wird. Wer Pasta mag, kommt hier auf seine Kosten. Und wer Bier mag, sollte das Ittinger Klosterbräu probieren.