Margaretenbrücke
Budapest/Großraum BudapestHotel nähe Margaretenbrücke
Infos Margaretenbrücke
Für den Reisetipp Margaretenbrücke existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Brücke mit steinernen Strompfeilern
Die Brücke an der Südspitze der Margareteninsel überquert die Donau mit einem „Knick“, damit die Brückenpfeile in beiden Donauarmen parallel zur Stromlinie stehen. Eine Verbindung zur Margareteninsel war im ursprünglichen Plan nicht vorgesehen, die Abzweigung in der Mitte der Brücke wurde nachträglich integriert.
Die Brücke mit dem Knick
Die Brücke hat durch ihre Figuren eine eigene Ausstrahlung und hebt sich auch in ihrer Art schön von den anderen Brücken ab. Die Margaretenbrücke wurde 1872-76 erbaut und ist damit die zweitälteste Brücke von Breslau. Der Knick in der Mitte und die Verbindung zur Margareteninsel, geben der Brücke die Form eines Y. Die Form liegt daran das hier die beiden Donauarme zusammen fließen.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Komödientheater Vígszínház0,6 km
- Gül Baba Mausoleum0,7 km
- Ethnografisches Museum Budapest0,8 km
- Parlament0,9 km
- Kirche der Stigmatisierung des Heiligen Franziskus0,9 km
Sport & Freizeit
- Király fürdö - Königsbad0,6 km
- Palatinus Strand1,6 km
- Stadtrundfahrt Giraffe Hop On Hop Off City Tour1,8 km
- Seilbahn zum Burgberg / Budavari Siklo1,9 km
- Fahrradverleih rent a bike Budapest2,0 km
Restaurants
- Cafe Europa0,5 km
- Szeraj0,6 km
- Blue Tomato0,7 km
- Trófea Grill Restaurant1,1 km
- Pizza EATaliano Vécsey utca1,1 km
Nachtleben
- Instant1,6 km
- Innio Wine Bar1,7 km
- Cactus Juice1,7 km
- Moulin Rouge1,7 km
- Inn Bar1,7 km
Shopping
- WestEnd City Center1,2 km
- Mammut Einkaufszentrum1,4 km
- Chinatown3,0 km
- Große Markthalle3,2 km
- Markthallen3,3 km