Marktbrunnen

Bietigheim-Bissingen/Baden-Württemberg
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Marktbrunnen

Für den Reisetipp Marktbrunnen existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Claudia46-50
August 2022

Marktbrunnen

5,0 / 6

Brunnen am Marktplatz von Bietigheim von 1546. Die Figur auf der Säule ist ein Wappner (Schild- und Wappenhalter) und symbolisiert die Herrschaft des württembergischen Herzogs über die Stadt.

Horst Johann71+
August 2018

Ein wirklich historischer Brunnen

5,0 / 6

Der Brunnen zeigt einen Ritter der ein großes Barett aus Federn auf einem kleinen Helm trägt. In seiner Rechten trägt er ein Wappenschild mit einem herzoglichem Zeichen. Der Ritter wird hier in Bietigheim "Herzog Ulrich " genannt. Der Brunnen steht am Marktplatz, er wurde im Jahr 1549 als Hauptbrunnen erbaut, heute ist das Wasser aber nicht zum Trinken geeignet.