Marktbrunnen

Berchtesgaden/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Marktbrunnen

Adresse Marktpl. 5 83471 Berchtesgaden Deutschland

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Adere61-65
September 2019

Der Marktbrunnen vor dem Hirschenhaus

5,0 / 6

Auf dem Marktplatz von Berchtesgaden steht der schöne Marktbrunnen, direkt vor dem mit Lüftlmalerei verziertem Hirschenhaus. Aus dem Marmorbecken ragt ein Pfeiler empor, aus dem Pfeiler kommt aus 4 Rohren das Wasser in das Marmorbecken. Oben auf dem Pfeiler sitzt aufgerichtet und stolz ein Löwe, der ein Wappenschild in den Vorderpfoten hält. Der Brunnen stammt aus dem Jahr 1558, jedoch wurde er nicht so erschaffen, wie man ihn heute kennt. Der Löwe kam 1628 auf den Pfeiler und das ursprüngliche Becke wurden 1677 durch das Marmorbecken ersetzt. Ein beliebtes Bild ist der Marktbrunnen mit dem Hirschenhaus im Hintergrund.

Herner61-65
August 2019

Markanter Brunnen auf dem Marktplatz

6,0 / 6

Der Marktbrunnen (auf dem Marktplatz von Berchtesgaden) wurde bereits 1558 errichtet, jedoch wurde der Mittelpfeiler mit dem imposanten Löwen erst 1628 und das Marmorbecken gar erst 1677 angefügt. Mit dem Marmorbecken war der Brunnen dann eigentlich fertig. Bei der Renovierung in 1860 wurde der Brunnen auf gotisch „getrimmt“ und bekam damit sein heutiges Aussehen. Am Brunnen ist eine Dankinschrift für König Ludwig I. (für die gespendeten Marmorsteine, aus denen das Becken hergestellt wurde) sowie für die Bürgerschaft Berchtesgadens angebracht. Uns hat es hier am und rund um den Marktbrunnen sehr gut gefallen und wir waren täglich hier (und wenn es nur auf den Weg zu einem der Restaurants von Berchtesgaden war).