Markthalle Adolpho Lisboa

Manaus/Amazonas
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Markthalle Adolpho Lisboa

Die stählerne Markthalle wurde von Gustave Eiffel entworfen, dem Vater des Eiffelturms. Im Inneren des Jugendstil-Baus erwarten Dich nicht nur Souvenirs, sondern auch regionale Spezialitäten, die selbstverständlich probiert werden wollen. Verfasst von HolidayCheck

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Franz61-65
Juni 2019

Ein Schmelztiegel der Kulturen.

6,0 / 6

Die Markthalle findet Ihr am Hafen von Manaus, es ist ein Schmelztiegel der Kulturen. Die Markthalle ist schön anzusehen, im inneren gibt es aber viel Touristennepp, viel interessanter sind nebenan der Gemüse,, Fisch und Fleischmarkt. Auch wenn man über die Strasse geht, dort befindet sich der Hafen von Manaus, wo die Flussdampfer zB nach Belem abfahren, 5 Tage nur in der Hängematte , ohne Klima. Achtung!!!, wie überall auf der Welt , treiben auch hier Taschendiebe Ihr Unwesen, also alles am Mann und Menschenansammlungen und Drängelein meiden.

Günter66-70
Oktober 2015

Architektur gut, aber touristisch

5,0 / 6

Der in der Nähe befindliche Obst- und Gemüsemarkt und der Fischmarkt sind interessanter

Claudia51-55
März 2013

Markthalle nach Vorbild der Pariser „Les Halles"

6,0 / 6

Markthalle (Mercado Municipal Adolpho Lisboa) Manaus, Amazonas, Brasilien. Am Hafen des Rio Negro bietet der Mercado Municipal Adolpho Lisboa ein einzigartiges Flair. Die Markthalle wurde nach dem Vorbild der Pariser „Les Halles“ gebaut und am 15. Juli 1883 eröffnet. Die Pläne für ihre Eisengerüste stammen von Gustave Eiffel. Sie wurde vom Unternehmen Francis Morton aus Liverpool importiert und in Manaus zusammengebaut. Den Kautschukbaronen war nichts zu teuer. • Montag bis Samstag 08:00 AM - 05:00 PM • Sonntag von 06:00 PM - 12:00 PM In den Hallen und drum herum kann man fast alles kaufen. Neben Obst/ Gemüse, exotischen Früchten, Fleisch und Fisch über Kunsthandwerk/Schmuck bis hin zu und traditionellen Heilmitteln. Natürlich bekommt man hier auch die Schuppen des berühmten Pirarucu Fisch, die man als Kettenanhänger oder als Nagelfeile verwenden kann. Überall in den schmalen Gängen herrscht emsige Betriebsamkeit. Es duftet gut nach vielerlei exotischem bis hin zu schier unerträglichen Gerüchen. Die Markthalle zu besuchen ist ein Highlight.